Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch Cöthen 1916
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| GERMANIA, Korps | Akademische Verbindung | Köthen | Friedhofstraße 3 | |||
| Gabcke | Erich | stud. techn. | Köthen | Baasdorferstraße 4 | ||
| Gabin | Albert | Schmied | Köthen | Dessauerstraße 19 | ||
| Gabriel | Alfred | Rollkutscher | Köthen | Leopoldstraße 22 | ||
| Gabriel | Emma | Wäscherin | Köthen | Leopoldstraße 22 | ||
| Galewski | Anna | Köthen | Dr. Krausestraße 56 | |||
| Galka | Max | Dozent am Friedrichs-Polytechnikum | Köthen | Schillerstraße 7 | ||
| Galle | Paul | Schankwirt | Köthen | Stiftsstraße 8 | ||
| Ganske | Karl | Dreher | Köthen | Feldstraße 10 | ||
| Gappa | Paul | Kesselwärter | Köthen | Ringstraße 121 | ||
| Garack | Bruno | Arbeiter | Köthen | Mittelstraße 16 | ||
| Garbe | Friederike | Köthen | Leopoldstraße 79 | |||
| Garbe | Otto | Eisendreher | Köthen | Leopoldstraße 20 | ||
| Garlepp | Otto | Lehrer a. D., Agenturen | Köthen | Franzstraße 51 | ||
| Garlepp | Sophie | Köthen | Ringstraße 18 | |||
| Garternicht | Theodor | Maschineningenieur am städt. Friedrichs-Polytechnikum | Köthen | Schützenstraße 4a | ||
| Garz | Anna | Köthen | Bergstraße 8 | |||
| Gast | Hans | Färbereibesitzer | Köthen | Wallstraße 69 | ||
| Gast | Ida | Köthen | Leopoldstraße 73 | |||
| Gast | Klara | Rentiere | Köthen | Wallstraße 26 | ||
| Gast | Magdalene | Köthen | Baasdorferstraße 48 | |||
| Gast | Wilhelm | Lehrer | Köthen | Baasdorferstraße 48 | ||
| Gast | Wilhelmine | Köthen | Springstraße 38 | |||
| Gast, Wilhelm (Inh.: Färbereibesitzer Hans Gast) | Färberei und chem. Reinigungswerk | Köthen | Wallstraße 69 | |||
| Gasthaus Hulsch [Inh. Johannes Hulsch] | Gasthaus | Köthen | Georgstraße 1 |