Historische Adressbücher Einträge für den Ort Worms
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Waaghaus | Rheingewannweg 9 | 1939 | |||
![]() |
Waas | Hch. | Drogerie., Parfümer., Toilettenartikel, Farben | Stephansgasse 20 | 1933 | |
![]() |
Waas | Heinrich | Privatmann | Glaskopf 7 | 1933 | |
![]() |
Waas | Heinrich | Privatmann | Glaskopf 7 | 1939 | |
![]() |
Waas | Heinrich | Drogerie, Parfümerie, Farben | Kämmererstraße 4 | 1939 | |
![]() |
Waas | Heinrich | Drogerie., Parfümer., Toilettenartikel, Farben | Mathildenplatz 5 | 1933 | |
![]() |
Waas | Heinrich | Lohnkutscherei und Posthalterei | Glaskopf 7 | 1918 | |
![]() |
Waas | Heinrich | Autovermietung und Lohnkutscherei | Glaskopf 7 | 1927 | |
![]() |
Wachenheim | Heinrich | Fruchthändler | Kämmererstraße C-29 | 1852 | |
![]() |
Wachenheim | Heinrich | Fruchthändler | Marktplatz C-29 | 1867 | |
![]() |
Wachenheim | Joseph | Kaufmann | Petersstraße 3 | 1876 | |
![]() |
Wachenheim | Julius | Kaufmann | Petersstraße 3 | 1876 | |
![]() |
Wachenheim | Salomon | Kurzwaaren- und Schuhhändler | Petersstraße 3 | 1876 | |
![]() |
Wachenheimer | Albrecht | Buchbinder | Seidenbänderstraße 18 | 1933 | |
![]() |
Wachenheimer | Albrecht | Buchbinder | Seidenbänderstraße 18 | 1918 | |
![]() |
Wachenheimer | Albrecht | Buchbinder | Seidenbänderstraße 18 | 1927 | |
![]() |
Wachenheimer | Albrecht Israel | Buchbinder | Seidenbänderstraße 18 | 1939 | |
![]() |
Wachenheimer | Fanny | Privatin | Kämmererstraße 47 | 1900 | |
![]() |
Wachenheimer | Fanny | Privatin | Seidenbänderstraße 18 | 1927 | |
![]() |
Wachenheimer | Ida | Kolonialwaren | Seidenbänderstraße 18 | 1927 | |
![]() |
Wachenheimer | Ida | Kolonialwaren | Seidenbänderstraße 18 | 1933 | |
![]() |
Wachenheimer | Ida Sara | Seidenbänderstraße 18 | 1939 | ||
![]() |
Wachenheimer | Jos. | Oele und Fettwaren | Wielandstraße 1 | 1918 | |
![]() |
Wachenheimer | Josef | Lebensmittel, Keks und Schokoladen | Wielandstraße 1 | 1927 | |
![]() |
Wachenheimer | Josef | Kaufmann | Gaustraße 44 | 1900 |