Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Worms für das Jahr 1900
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Saalfeld | Ludwig Heinrich | ohne Gewerbe | Worms | Horchheimerstraße 6 | |
![]() |
Saar | Philipp | Häfner | Worms | Speyererstraße 55 | |
![]() |
Saas | Jakob | Taglöhner | Worms | Lauergasse 9 | |
![]() |
Saas | Ludwig | Fabrikarbeiter | Pfiffligheim | Landgrafenstraße 183 | |
![]() |
Sachs | Jakob | Kutscher | Worms | Gaustraße 9 | |
![]() |
Sachser | Valentin | Fabrikarbeiter | Neuhausen | Gaustraße 105 | |
![]() |
Sack | Jul. Wilh. | Fabrikarbeiter | Neuhausen | Lupercusstraße 44 | |
![]() |
Sack | Konrad | Gr. Dammmeister | Worms | Gaustraße 38 | |
![]() |
Sackreuther | August | Fabrikarbeiter | Worms | Pankratiusgasse 1 | |
![]() |
Sackreuther | Jakob | Fuhrmann | Worms | Wollstraße 41 | |
![]() |
Sackreuther | Jakob | Kohlenträger | Worms | Hafenstraße 5 | |
![]() |
Sackreuther | Johann | Fuhrmann | Worms | Sterngasse 19 | |
![]() |
Sackreuther | Johann II. | Landwirth | Worms | Burgstraße 17 | |
![]() |
Sackreuther | Johann III. | Fuhrmann | Worms | Friesenstraße 28 | |
![]() |
Sackreuther | Peter | Verdingerin | Worms | Hagenstraße 22 | |
![]() |
Sackreuther | Wilhelm | ohne Gewerbe | Worms | Friesenstraße 28 | |
![]() |
Saile | Adolf | Fabrikarbeiter | Worms | Judengasse 51 | |
![]() |
Sallinger | Josef | Glaser | Worms | Sterngasse 15 | |
![]() |
Salm | Simon | Buchhalter | Worms | Göthestraße 23 | |
![]() |
Salomon | Adolf | Handelsmann | Worms | Renzstraße 16 | |
![]() |
Salomon | Heinrich | Handelsmann | Worms | Hochstraße 27 | |
![]() |
Salomon | Leopold | Kleider- und Cigarrenhandlung | Worms | Petersstraße 21 | |
![]() |
Salomon's Agentur und Commissionsgeschäft, Sara Salomon | Worms | Renzstraße 16 | |||
![]() |
Salzer | Friedrich | Medizinalrath, prakt. Arzt | Worms | Am Bergkloster 4 | |
![]() |
Salzer | Theodor August | Rentner | Worms | Alzeyerstraße 7 |