Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Aa, von der | Land- und Stadtgerichtskanzellist | Dortmund | ||||
| Aalders | Lamb. | Grützenmühle | Emmerich | |||
| Abel | Gerh. | Lehrer der Sonntagsknabenschule zu Sct Maria in der Kupfergasse | Köln | Kolumbakirchhof 6 | ||
| Abel | Gerh. | Lehrer der Elementarknabenschule zu Sct Kolumba | Köln | Kolumbakirchhof 6 | ||
| Abels | Th. Hub. | Gastwirthschaft | Grevenbroich | |||
| Abenhard | Wessel | Gastwirthschaft | Herne | |||
| Abraham | Aaron | Winkelier in Ellenwaaren | Hoerde | |||
| Abraham | Josef | Winkel in Ellenwaren, Metzger | Witten | |||
| Abraham | Moses | Winkelier in Ellenwaaren | Hoerde | |||
| Abraham | Moses Benj. | Essen | ||||
| Abt | Friedr. | Möbelschreiner und Winkelier in Spezereiwaaren | Kettwig | |||
| Abts | Heinr. | Winkelier in Spezereiwaaren | Werden | |||
| Achen, von | Hauptmännin und Rentnerin | Münster | Martini-Leischaft 148 | |||
| Achten, van | Heinr. | Gastwirthschaft | Schwelm | |||
| Achterfeld | Gerh. | Uhrmacher | Wesel | |||
| Achterfeld & Reigers | Seiden-, Baumwollen- und Leinenzeugfabrik | Bochold | ||||
| Achthoven, van | Wilh. | Dr. med. | Haldern | |||
| Ackermann | Chrph. | Besitzer einer Kornmühle, Mehl- und Kornhandel | Plettenberg | |||
| Ackermann | Franz | Kapellan | Werden | |||
| Ackermann | Friedr. Wilh. | Steueraufseher zu Fuß | Köln | |||
| Ackermann | Heinr. Jul. | Prokurator | Köln | Gereonstraße 42 | ||
| Adam | Gerh. | Klavier- u.Fabrikant | Wesel | |||
| Adami | Aug. | Graveur | Lüdenscheid | |||
| Adams | Franz | Oekonomie und Kohlenhandel | Monheim | Rheindorf | ||
| Adams | W. | Winkelier und Wirt | Burscheid | Witzhelden, Kuhlen |