Historische Adressbücher Einträge für den Ort Werden
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kalkofen, gt. Wasserfall | Besitzerin eines Kalkofens | 1834 | ||||
| Kampf | Herm. | Winkelier in Spezerei- und Ellenwaaren | 1834 | |||
| Kampmann | Joh. | 1834 | ||||
| Kappert | Ant. | von der Königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Zimmermeister | 1834 | |||
| Kimmeskamp | Lüdger | Bierbrauer, Schenkwirth und Winkelier in Spezereiwaaren | 1834 | |||
| Kirchberg | Arn. | evangelischer Lehrer | 1834 | |||
| Kirchmann | Arn. | Bäcker und Bordhändler | 1834 | |||
| Knehe | Friedr. | Winkelier in Spezerei- und Nürnbergerwaaren | 1834 | |||
| Knehe | 1834 | |||||
| Koch | Benedikt | 1834 | ||||
| Kohm | Mart. | Roßmühlenbesitzer, Schenkwirth, Metzger und Winkelier in Spezereiwaaren | 1834 | |||
| Kortmann | Heinr. | 1834 | ||||
| Kruft | Th. | Wirth, Winkelier und Schleusenwärter | 1834 | |||
| Köther | Wilh. | von der Königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Mühlemmeister | 1834 | |||
| Külshammer | Joh. Heinr. | von der Königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Zimmermeister | 1834 | |||
| Küppersbusch | Gerh. | Schenkwirth und Wegwärter | 1834 | |||
| Langenbach | Joh. Heinr. | 1834 | ||||
| Langendorf | Jakobine | 1834 | ||||
| Langhammer | Joh. | Winkelier in Spezereiwaaren | 1834 | |||
| Lehder | Chrn | Polizeinspektor des Zuchthauses | 1834 | |||
| Lehmann | Karl Ludw. | Ruhrschiffahrtskontroleur u. Untereinnehmer | 1834 | |||
| Leiberg | Heinr. | von der Königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Maurermeister | 1834 | |||
| Leonhard | Noel | Bäcker, Wirth und Winkelier in Spezereiwaaren | 1834 | |||
| Lercher | Karl Th. | Uhrmacher | 1834 | |||
| Lind | Heinr. | Gemeinderath und Obersteiger | 1834 |