Historische Adressbücher Einträge für den Ort Werden
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Fischer | Franz | Bäcker und Schenkwirth | 1834 | |||
| Fleckenstein | Jos. | Steuerempfänger | 1834 | |||
| Forstmann | Friedr. | med. Dr. und Zuchthausarzt | 1834 | |||
| Forstmann & Huffmann | 1834 | |||||
| Franken | Heinr. | Wirth und Winkelier in Spezereiwaaren | 1834 | |||
| Gelsamm | 1834 | |||||
| Grüter | Heinr. | 1834 | ||||
| Haardt | Karl | Berggeschworner | 1834 | |||
| Haferkamp | Wilh. | Bäcker und Schenkwirth | 1834 | |||
| Hahn | Abr. | Besitzer eines Eisenhammers | 1834 | |||
| Hattig | Bernh. | von der Königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Zimmermeister | 1834 | |||
| Hefelmann | Wilh. | Winkelier in Spezereiwaaren | 1834 | |||
| Heiderhoff | Joh. | Winkelier in Eisenwaaren | 1834 | |||
| Helmsing | Heinr. | Rektor der lateinischen Schule | 1834 | |||
| Henrici | Ernst | Land- und Stadtgerichtsassessor und Kommissarius | 1834 | |||
| Heyden | Heinr. | Roßmühlenbesitzer, Schenkwirth und Winkelier in Spezereiwaaren | 1834 | |||
| Hicking | Heinr. | Kalkbrenner, Schlosser und Winkelier in Eisenw. | 1834 | |||
| Hiegemann | 1834 | |||||
| Holthausen | Th. | Katundrucker | 1834 | |||
| Holthausen | Wilh. Friedr. | Musiklehrer und Organist | 1834 | |||
| Huffmann | Friedr. | 1. Beigeordneter und Tuchfabrikant | 1834 | |||
| Huffmann | Friedr. | Schenkwirth und Bierbrauer | 1834 | |||
| Höveltborn | Joh. | Bäcker und Schenkwirth | 1834 | |||
| Hülsenbusch | 1834 | |||||
| Hüsgen | Th. | Kappenmacher, Kappenhandel | 1834 |