Historische Adressbücher Einträge für den Ort Stollberg
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
|  | Voitel | Robert Albin | Trichinenbeschauer | Rechte Brückenstraße 16 | 1905 | |
|  | Voitel | Robert Albin | Trichinenbeschauer | Rechte Brückenstraße 16 | 1900 | |
|  | Voitel | Traugott Friedrich | Handarbeiter | Innere Chemnitzer Straße 19E. | 1884 | |
|  | Voitel | Wilhelmine Henr. | Hausbesitzerin | Fabrikstraße 8 | 1900 | |
|  | Vollert | Klara | Lehrerin | Wiesenstraße 15 | 1900 | |
|  | Vorwerk | August | Haus- u. Feldbesitzer | Schneeberger Straße 13pt. | 1884 | |
|  | Vorwerk | Christian Friedrich | Strumpfwirker | Obere Mühlenstraße 14pt. | 1884 | |
|  | Völkner | A. Minna | Zigarrenarb. | Aeußere Chemnitzerstraße 8 | 1905 | |
|  | Völkner | Auguste Minna | Zigarrenarbeiterin | Aeußere Chemnitzerstraße 8 | 1900 | |
|  | Völkner | Chr. Karoline | Pensionsempf. | Aeußere Chemnitzerstraße 1 | 1900 | |
|  | Völkner | Emil Arthur | Schneider | Aeußere Chemnitzerstraße 2 | 1905 | |
|  | Völkner | Minna Selma | Zigarrenarbeiterin | Aeußere Chemnitzerstraße 8 | 1900 | |
|  | Völkner | Minna Selma | Zigarrenarbeiterin | Aeußere Chemnitzerstraße 8 | 1905 | |
|  | Wagner | Anna Thekla | Dienstmädchen | Innere Chemnitzerstraße 4 | 1905 | |
|  | Wagner | Ernst Richard | Kolonialwaren-Händler | Schloßstraße 4 | 1900 | |
|  | Wagner | Ernst Richard | Kolonialwarenhändler u. Hausbes. | Schloßstraße 4 | 1905 | |
|  | Wagner | Friedrich Hermann | Knecht | Wiesenstraße 11 | 1905 | |
|  | Wagner | Gustav Hermann | Handarbeiter | Obere Mühlenstraße 13 | 1900 | |
|  | Wagner | Hermann | Knecht | Untere Mühlenstraße 19 | 1900 | |
|  | Wagner | Karoline | Hauptmarkt 10SG. | 1884 | ||
|  | Wallmann | Marie Dorothea Wilhelmine | Wirtschafterin | Untere Bachgasse 1 | 1900 | |
|  | Walther | Alma Theresie | Fabrikarbeiterin | Schloßstraße 7 | 1900 | |
|  | Walther | Aug. Friedr. Ferdinand | Kontorgehilfe | Obere Bachgasse 3pt. | 1884 | |
|  | Walther | August Friedrich Ferdinand | Kontorgehilfe | Schloßstraße 7 | 1900 | |
|  | Walther | Bruno Alfred | Fabrikarbeiter | Schloßstraße 7 | 1905 | 
