Historische Adressbücher Einträge für den Ort Leipzig
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bechmann | Richard | Schlosser | Hotherstraße 6 | 1949 | |
![]() |
Bechmann | Rosa | GeschInh | Holzhäuser Straße 131 | 1949 | |
![]() |
Bechmann | Walter | Angest | Steinstraße 35 | 1949 | |
![]() |
Bechmann | Walther | Maurer | Hardenbergstraße 33 | 1908 | |
![]() |
Bechmann | Wilhelm | Ratssachbearb | Richard-Lehmann-Straße 13 | 1949 | |
![]() |
Bechmann, Bau- u. Möbeltischlerei | R. | Holzhäuser Straße 131 | 1949 | ||
![]() |
Bechmann, Kunst- und Bauschlosserei | Kurt | Schlossermstr, Kunst- und Bauschlosserei | Scheffelstraße 27 | 1949 | |
![]() |
Bechmann, Kunst- und Bauschlosserei | Kurt | Schlossermstr, Kunst- und Bauschlosserei | Kleine Fleischergasse 8 | 1949 | |
![]() |
Bechmann, Richard Bechmann vorm. Weissbeck & Bechmann | Gravieranst. | Inselstraße 7H | 1908 | ||
![]() |
Bechstedt | Eduard | Ob. Post-Schaffn. | Zschochersche Straße 51 | 1908 | |
![]() |
Bechstedt | Ernst | Schuhm. | Roßmarktstraße 13 | 1908 | |
![]() |
Bechstedt | Ernst | Ob. Briefträger | Nostitzstraße 25 | 1908 | |
![]() |
Bechstedt | Ernst | Schuhm. | Aurelienstraße 13 | 1908 | |
![]() |
Bechstedt | Friedrich | Schriftsetz | Davidstraße 12 | 1949 | |
![]() |
Bechstedt | Friedrich | Arbeit | Brandvorwerkstraße 41 | 1908 | |
![]() |
Bechstedt | Herbert | Arb | Frederikenstraße 29 | 1949 | |
![]() |
Bechstedt | Hermann | Rentner | Bornaische Straße 15 | 1949 | |
![]() |
Bechstedt | Hermann | Straßenb. Kontroll. | Kaiserstraße 25 | 1908 | |
![]() |
Bechstedt | Karl | Briefträg | Mölkauer Straße 1 | 1908 | |
![]() |
Bechstedt | Kurt | Packmstr | Heerstraße 9Verheirat. Wohngeb. 2 | 1908 | |
![]() |
Bechstedt | Otto | Bäckermstr | Schirmerstraße 20 | 1908 | |
![]() |
Bechstedt | Walter | Lagerist | Blümnerstraße 24 | 1949 | |
![]() |
Bechstedt | Wilhelm | Kaufm | Ploßstraße 23 | 1949 | |
![]() |
Bechstedt & Böhm | Holzwrfbrk | Demmeringstraße 61 | 1949 | ||
![]() |
Bechstedt siehe auch Bechstädt | 1908 |