Historische Adressbücher Einträge für den Ort Elberfeld
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Dolle | Joh. Wilh. | Winkel in Spezereiwaaren | Aue 13 | 1838 | ||
| Dollinger | Paul | Winkelier in Spezereiwaaren und Schuhmacher | C 129 | 1838 | ||
| Dorfmüller | Ludw. | Eisenwaarenhandlung | K 473 | 1838 | ||
| Dormann | Joh. Karl | Spezereiwaaren- und Fischhandlung, auch Senffabrik | C 171 | 1838 | ||
| Dorp, Gebr. Vom | (Abr. & Karl) | Kouleurenfärberei | F 96 | 1838 | ||
| Dorp, vom | Abr. | Bäcker | E 14 | 1838 | ||
| Dorp, vom | Jak. | Kouleurenfärberei | B 118 | 1838 | ||
| Dorp, vom | Kouleurenfärberei | B 96 | 1838 | |||
| Drebes | Joh. | Handel mit Tapeten, Tapezirer, Glaser und Anstreicher | B 112 | 1838 | ||
| Dreden, von | Joh. Eng. | Schenkwirth und Drechsler, Handel mit Pfeifen | C 10 | 1838 | ||
| Dreesen | Heinr. | Konditorei | A 39 | 1838 | ||
| Drewen | Wilh. | Möbelschreiner | B 119 2/6 | 1838 | ||
| Dreyling | Friedr. | Schuhmacher, Handel mit fertigen Schuhen | C 218 | 1838 | ||
| Dreyling | Joh. Mich. | Schenkwirthschaft | C 191 | 1838 | ||
| Dreys | Friedr. Jak. | Winkel in Spezereiwaaren, Schenkwirthschaft und Bäckerei | A 35 | 1838 | ||
| Dreys sen. | Friedr. | Winkel in Spezerei- und oberländischen Waaren | C 7 | 1838 | ||
| Dulle | Diedr. Eng. | Bauunternehmer und Schreiner | E 180 | 1838 | ||
| Duncklenberg | Jak. | Spezereiwaarenhandlung | F 198 | 1838 | ||
| Duncklenberg | Joh. Konr. | Stadtrath u. Stellvertretender Direktor beim Deutsch-Amerikanischen Bergwerkverein u. der Vaterländischen Feuerversicherungsanstalt, Mitglied der Königlichen Handelskammer, Türkischrothgarnhandlung und Färberei | A 11 ½ | 1838 | ||
| Duncklenberg jun. | Joh. Konr. | Verwalter bei der Centralwohlthätigkeitsanstalt, betheiligt in der Handlung „Joh. Konr. Duncklenberg“ | A 5 | 1838 | ||
| Döller | Abr. | Eisenwaarenhandlung | C 100 | 1838 | ||
| Döpper | Joh. | Bierbrauerei und Schenkwirthschaft | K 314 | 1838 | ||
| Dörner | Karl | Tanzlehrer, Wirth und Seidenweber | K 56 3/5 | 1838 | ||
| Dülfer | Chrn. | Irden-, Porzellan- und Glaswaarenhandlung und Logiswirthschaft | E 194 ½ | 1838 | ||
| Dümmler | Joh. Friedr. | Spinnereien | F 100 | 1838 |