Historische Adressbücher Einträge aus Dresden zur zweckmäßigen Kenntniß seiner Häuser und deren Bewohner 1797
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Prätorius | Paul Aug. | Hauptmann, Holzverwalter bey diesem Holzhofe | Dresden | Ostraallee (Willßdr.Vorst./Viehweider Gem.) | ||
| Prätorius | Traugott Wilh. | der Handlung Befl. | Dresden | Mittelgasse (Willßdr.Vorst./Gerbergem.) 834 | ||
| Prätzsch | Johann Christoph | Nagelschmidt | Dresden | Schäferstraße (Friedrichstadt) 118 | ||
| Prävor | Christian Gottfried | Tabackspfeifenfabrikant, Hausbes. | Dresden | Böhmische Gasse (Neuer Anbau) 6 | ||
| Prölß | Karl Friedr. | Rechtskonsulent | Dresden | Scheffelgasse 159 | ||
| Prölß | Karl Friedrich | Kaufmann, führt seidne Waaren, Tücher und Tafelzeug. Die Handlung hat die Raggion: Prölß sen. seel. Söhne; | Dresden | Alter Markt 30 | ||
| Prölß | Marie Frieder. Christiane | Dresden | Alter Markt 368 | |||
| Prölß, Karl Friedrich | Kaufmann, führt seidne Waaren, Tücher und Tafelzeug. Die Handlung hat die Raggion: Prölß sen. seel. Söhne; | Dresden | Alter Markt 368 | |||
| Pröter | Joseph | Wagner | Dresden | Brückenstraße (Friedrichstadt) 6 | ||
| Prüfer | Benjamin Friedr. | Tapeziermeister | Dresden | Breite Gasse (Neustadt) 189 | ||
| Prüfer | … | Dresden | Hundsgasse (Willßdr.Vorst.) 798 | |||
| Puricelli | Alexander Laurentius | Unteroffizier beym Ingenieurkorps | Dresden | Hauptstraße (Neustadt) [oder Allee] 166 | ||
| Puricelli | Joh. Andreas | Stiftsinspektor | Dresden | Plauische Gasse, Große (Seethorvorst.) | ||
| Pursch | Karl Aug. | geheimer Kabinetsaufwärter | Dresden | Ränitzgasse (Neustadt) 83 | ||
| Putzschger | Friedr. | E. E. Raths Quatembersteuereinnehmer | Dresden | Breite Gasse 49 | ||
| Pärsch | Joh. Adolph | Schlossermeister | Dresden | Pfarrgasse 561 | ||
| Pärsch | Joh. Wilh. | Schlossermeister, Hausbes. | Dresden | Scheffelgasse 164 | ||
| Pätz | Adam Gottlob | Stärkenmacher, Hausbes. | Dresden | Bautzner Straße (Neuer Anbau) 8d | ||
| Pätz | Joh. Friedr. | Billeteur, Hausbes. | Dresden | Neue Gasse (Seethorvorstadt) 517 | ||
| Pätzig | Karl Heinr. | Schneidermeister | Dresden | Scheffelgasse 177 | ||
| Pöge | Elias Friedr. | vierter Diakonus an der Kreuzkirche, und Prediger an der Sophienkirche, Hausbes. | Dresden | Pfarrgasse 5 | ||
| Pölitz | Karl Heinr. Ludw. | Professor der Moral und Geschichte bey der Ritterakademie | Dresden | Klostergasse, Große (Neustadt) 224Vordergebäude | ||
| Pöllnitz, von | Aug. Heinr. | Major von der kursächsischen Armee, und Pagenhofmeister | Dresden | Töpfergasse 587 | ||
| Pöneck | Friedrich Glob. | Schumachermeister | Dresden | Neue Gasse (Seethorvorstadt) 517 | ||
| Pönitz | Frieder. Rahel | Dresden | Klostergasse, Große (Neustadt) 223 |