Historische Adressbücher Einträge aus Adreß- und Geschäfts-Handbuch für die Städte Nossen und Siebenlehn nebst sämmtlichen zurm Kgl. Sächs. Amtsgerichtsbezirk Nossen gehörenden Landgemeinden 1889
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Heydrich | Hermann | Straßenarbeiter | Nossen | Nossen 131l | ||
| Heydrich | Johann August | Straßenwärter | Nossen | Nossen 131i | ||
| Heym | Chr. | Rentiere | Nossen | Nossen 81w5 | ||
| Heym | Louis | Tischlermeister | Nossen | Nossen 45 | ||
| Heymann | Emil | Böttchermeister | Niedereula | Niedereula 15 | ||
| Heymann | Hermann | Fabrikarbeiter | Nossen | Nossen 114b | ||
| Heymann | Hermann | Bergpensionär | Reinsberg | Reinsberg 4 | ||
| Heymann | K. A. | Schuhmachermeister | Nossen | Nossen 48 | ||
| Heymann | Louis | Schuhmachermeister | Nossen | Nossen 24a | ||
| Heymann | Theodor | Pastor | OberGruna bei Nossen | Obergruna 72 | ||
| Heyne | August | Schleifer | Nossen | Nossen 71 | ||
| Heyne | Eduard | Gutsbesitzer | Radewitz bei Nossen | Radewitz 3 | ||
| Heyne | Fr. A. | Schuhmacher | Siebenlehn | Siebenlehn 62b | ||
| Heyne | Gustav Adolf | Schuhmachermeister | Siebenlehn | Siebenlehn 112 | ||
| Heyne | Gustav Adolf | Schuhmachermeister | Siebenlehn | Siebenlehn 133 | ||
| Heyne | Julius | Gutsbesitzer | Raußlitz | Raußlitz 35 | ||
| Heyne | Michael Paul | Saalmeister | Siebenlehn | Siebenlehn 78g | ||
| Heyne | Moritz | Schuhmachermeister | Siebenlehn | Siebenlehn 81d | ||
| Heyne | Ottomar | Schuhmachermeister | Siebenlehn | Siebenlehn 2 | ||
| Heyne | Robert | Gutsbesitzer | Mutzschwitz | Mutzschwitz 6 | ||
| Heß | Chr. Traugott | Wirthschaftsbesitzer | Dittmannsdorf bei Nossen | Dittmannsdorf 87 | ||
| Hientzsch | Theodor | Cantor | Deutschenbora | Deutschenbora 4 | ||
| Hildebrandt | Emil | Schuhmachermeister | Breitenbach bei Nossen | Breitenbach 15 | ||
| Hilkner | Johann | Bahnwärter | Zella | Zella 12d | ||
| Hiller | Emilie | Auszüglerin | Wendischbora | Wendischbora 5 |