Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch des östlichen Vogtlandes umfassend die Städte Auerbach, Falkenstein, Klingenthal, Lengenfeld, Rodewisch, Treuen und sämtliche 54 Landgemeinden des Landkreises Auerbach i.V. 1944

Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.

  Nachname Vorname Titel Beruf Ort Adresse
show Lenk Anton Schneidermeister Zwota 17
show Lenk Antonie Stepperin Rützengrün 66
show Lenk Arno Uhrmacher Ellefeld Weißmühlenweg 11
show Lenk Arno Bauarbeiter Wernesgrün 87
show Lenk Arno Landwirt Lengenfeld Eicher Weg 7
show Lenk Arno Borstenzurichter Rothenkirchen (Vogtland) 45
show Lenk Artur Andreher Lengenfeld Hammerweg 4
show Lenk Artur Wäschefabrikant Auerbach (Vogtland) Schönheider Str. 68
show Lenk Babette Auerbach (Vogtland) Ellefelder Weg 18
show Lenk Berta Lengenfeld Schillerstr. 10
show Lenk Berta Heimarbeiterin Auerbach (Vogtland) Innere Klingenthaler Str. 16
show Lenk Bruno Friedhofsarbeiter Rützengrün 17
show Lenk C. Gottlieb Firmeninhaber Lengenfeld Obere Pfannenstielgasse 2
show Lenk Charlotte Heimbürgin Waldkirchen (Lengenfeld) 109C
show Lenk Edmund Stickmaschinenbesitzer Rebesgrün Bachstr. 67K
show Lenk Eduard Rentner Rodewisch Gutsbezirk Untergöltzsch
show Lenk Edwin Gutsbesitzer Waldkirchen (Lengenfeld) 1B
show Lenk Elisabeth Auerbach (Vogtland) Ackermannstr. 10
show Lenk Elisabeth Rodewisch Otto-Lenk-Str. 23C
show Lenk Elise Ellefeld Südstr. 61
show Lenk Elly Bürstenhändlerin Wernesgrün 81B
show Lenk Emil Sticker Morgenröthe-Rautenkranz Muldenhammer 10
show Lenk Emil Weber Rodewisch Goethestr. 62O
show Lenk Emil Bahnarbeiter Lengenfeld Brunnenallee 6
show Lenk Emil Arbeiter Rebesgrün Hauptstr. 6B
Sprache wechseln