Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Düren 1910
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kloesgen | Christian | Maurer | Kelz | 139a | ||
| Kloesgen | Heinrich | Ackerer | Kelz | 31 | ||
| Klompenberg, van | Jan | Viehwärter | Düren | Distelrath 3 | ||
| Kloock | Anton | Bäckerei und Schreibwarenhandlung | Düren | Altenteich 15 | ||
| Kloock | August | Landwirt | Sievernich | 68 | ||
| Kloock | Barthel | Bäckermeister | Düren | Steinweg 30 | ||
| Kloock | Josef | Kassenbote | Düren | Lindenpromenade 20 | ||
| Kloock | Margarete | Kleinhandlung | Sievernich | 18 | ||
| Kloock | Peter | Gutsbesitzer und 2. Beigeordneter | Geich bei Füssenich | 92 | ||
| Kloock | Peter | Bäckermeister | Düren | Altenteich 37 | ||
| Kloock | Winand | Museumsdiener | Düren | Aachenerstr. 68 | ||
| Kloot | A. | Näherin | Vettweiß | 124 | ||
| Klostergut Wenau | Wenau | 11 | ||||
| Klosterhalfen | Johann Josef | Schmied | Golzheim | 39 | ||
| Klostermann | Katharina, Wwe von Josef | ohne Gewerbe | Düren | Kreuzstr. 14 | ||
| Klostermann | Katharina, Wwe von Josef | ohne Gewerbe | Düren | Kreuzstr. 14 | ||
| Klostermann, Hütten | Christine, Wwe von Bernhard | Rentnerin | Düren | Holzstr. 56 | ||
| Klothen | Andreas | Fabrikarbeiter | Kreuzau | Peschstr. 22 | ||
| Klothen | Johann | Fabrikarbeiter | Kreuzau | Bahnhofstr. 22 | ||
| Klotz | August | Buchhalter | Düren | Kaiserplatz 35 | ||
| Klotz | August | Oberbürgermeister der Stadt Düren | Düren | Aachenerstr. 20 | ||
| Klotz | Franz | Schneider | Langerwehe | 261 | ||
| Klotz | Josef | Bergmann | Hamich | 5 | ||
| Klotz | Peter | Schlosser | Weisweiler | 83 | ||
| Klotz | Peter | Polizeisergeant und Fleischbeschauer | Weisweiler | 32 |