Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Düren 1910
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Hoesch | Laura | Rentnerin | Düren | Bismarckstr. 26 | ||
| Hoesch | Maria | Rentnerin | Düren | Tivolistr. 2 | ||
| Hoesch | Martha | Rentnerin | Düren | Tivolistr. 2 | ||
| Hoesch | Max | Fabrikant, Teilhaber der Firma Emil Hoesch | Düren | Aachenerstr. 32 | ||
| Hoesch | Robert | Fabrikant, Teilhaber der Firma Eberhard Hoesch & Söhne | Düren | Oberstr. 64 | ||
| Hoesch | Walter | Fabrikant | Kreuzau | Niederdrove 1 | ||
| Hoesch | Wilhelm | Kommis | Rölsdorf | 209I | ||
| Hoesch | Wilhelm | Rentner | Rölsdorf | 209I | ||
| Hoesch | Wilhelm | Fabrikant, Inhaber der Firma Eberhard Hoesch & Söhne | Düren | Oberstr. 64 | ||
| Hoesch & Orthaus | Eugen | (Inhaber Eugen Hoesch), Fabrik technischer Papiere, Papierwarenfabrik, lithographische Kunstanstalt, Druckerei; Prokurist Ferdinand Craß | Düren | Hohenzollernstr. 27 | ||
| Hoesch & Söhne | Eberhard | (Kommerzienrat Wilhelm Hoesch), Zinkwalzwerk und Zinkgießerei in Lendersdorf | Düren | |||
| Hoesch Nachfolger, Inhaber Max Saß | siehe unter S | Düren | Weierstr. 47 | |||
| Hoesch, Gebrüder, G.m.b.H. | Papierfabrik in Kreuzau | Düren | ||||
| Hoesch, Geschwister | Anna und Laura | Düren | Bismarckstr. 26 | |||
| Hoesch, Geschwister | Hedwig, Maria und Martha | Düren | Tivolistr. 2 | |||
| Hoester | Wilhelm | Fabrikarbeiter | Merken | Kirchstr. 243 | ||
| Hoettgen | Josef | Pliesterer | Düren | Burgstr. 224 | ||
| Hoettgen | Kaspar | Bauhülfsarbeiter | Düren | Kämergasse 21 | ||
| Hoevel | Engelbert | Bäckermeister | Düren | Arnoldsweilerstr. 36 | ||
| Hoeveler | Johann | Fabrikarbeiter | Düren | Cölnstr. 84 | ||
| Hoeveler | Matthias | Eisenbahnassistent | Düren | Cölner-Chaussee 7 | ||
| Hoever | Richard | Bürgermeister | Nideggen | 35 | ||
| Hoff | Anton | Gemeindesekretär und Brandmeister | Rölsdorf | 40c | ||
| Hoff | Bernhard | Weichensteller 1. Klasse | Maubach | 60 | ||
| Hoff | Matthias | Fabrikarbeiter | Drove | 79 |