Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Düren 1910
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Spölgen | Johann | Pfleger | Embken | 67 | |
![]() |
Spölgen | Josef | Maurergeselle | Schlich | 45 | |
![]() |
Spölgen | Karl | Metzger | Langerwehe | 115 | |
![]() |
Spölgen | Margareta | Fabrikmeisterin | Mariaweiler | 33 | |
![]() |
Spölgen | Wilhelm | Maurermeister | Schlich | 45 | |
![]() |
Spölgen | Wilhelm Josef | Metzger und Kleinhändler | Schlich | 136 | |
![]() |
Spölgen | Wwe von Hermann | Fabrikarbeiter | Düren-Gürzenich | 54 | |
![]() |
Spölgen | Wwe von Maternus | Wirtin | Mariaweiler | 17 | |
![]() |
Spürk | Gertrud | Kleinhändlerin | Gladbach | 57 | |
![]() |
Spürk | Sebastian | Sattler | Gladbach | 57 | |
![]() |
St. Josefs-Hospital, geleitet von Cellitinnen | Kelz | 32 | |||
![]() |
St. Nikolaus-Stift zum Kloster Füssenich | Erziehungsanstalt für Mädchen unter Leitung der Schwestern vom hl. Augustinus. Durchschnittlich 50 bis 60 Pensionärinnen | Füssenich | 21 | ||
![]() |
Stach | Josefine | Lehrerin | Düren | Chlodwigplatz 15 | |
![]() |
Stachowsky | Stanislaus | Monteur | Lucherberg | 99 | |
![]() |
Stadtbauamt | Düren | Ahrweilerplatz 19 | |||
![]() |
Stadtfeld | Matthias | Handelsmann | Düren | Zehnthofstr. 33 | |
![]() |
Stadtpark | Stadtparkrestaurant, Richard Meyer | Düren | Aachenerstr. 82 | ||
![]() |
Stadttheater | Düren | Hoeschplatz | |||
![]() |
Stahl | Johann | Wirt | Birgel | 99 | |
![]() |
Stamm | Anton | Landwirt | Nörvenich | 17 | |
![]() |
Stammel | Anna | Rentnerin | Düren | Friedhofstr. 13 | |
![]() |
Stanjeck | Emanuel | Rechnungsrat, Königl. Obergüter-Vorsteher | Düren | Moltkestr. 26 | |
![]() |
Stankewitz | Karl | Seilerei | Düren | Kaiserplatz 57 | |
![]() |
Stappen | Christine | Weißnäherin | Düren | Veldenerstr. 81 | |
![]() |
Stappen | Elise | Telegraphistin | Düren | Veldenerstr. 81 |