Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Düren 1910
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Schröteler | Christian | Daxchdecker | Hochkirchen | 52 | |
![]() |
Schröteler | Georg | Handlanger | Drove | 94 | |
![]() |
Schröteler | Josef | Telegraphenarbeiter | Rölsdorf | 210a | |
![]() |
Schröteler | Peter | Dachdecker | Golzheim | 89 | |
![]() |
Schröteler | Wilhelm | Dachdecker | Rölsdorf | 151 | |
![]() |
Schrötter | Peter | Fabrikarbeiter | Winden | 50 | |
![]() |
Schubert | Anna | Lehrerin | Winden | 88 | |
![]() |
Schubert | Hermann | Betriebsleiter | Lamersdorf | 99 | |
![]() |
Schuer | Christ. | Schlossermeister | Düren | Eisenbahnstr. 52c | |
![]() |
Schuer | Peter | Grundarbeiter | Echtz | 13 | |
![]() |
Schuer & Nelles | Schlosserwerkstätte | Düren | Kaiserplatz 42 | ||
![]() |
Schugt | Otto | Rentner und Gemeinde-Vorsteher | Lüxheim | 37 | |
![]() |
Schuh | Franz | Kaufmann | Düren | Oberstr. 38 | |
![]() |
Schuh geb. Bollig | Katharina, Wwe von Nikolaus | Korb-, Bürsten-, Seilerwaren- und Weinhandlung | Düren | Oberstr. 38und Marktplatz 29 | |
![]() |
Schuhl | Eberhard | Briefträger | Lendersdorf | 183I | |
![]() |
Schuhl | Wilhelm | Postillon | Hochkirchen | 10 | |
![]() |
Schuhl geb. Haarscheidt | Anna Maria, Wwe von Ludwig | ohne Gewerbe | Düren | Bongard 6 | |
![]() |
Schuhmacher | Franz | Kleinhändler | Düren-Gürzenich | 256 | |
![]() |
Schuhmacher | Peter | Kommis | Düren-Gürzenich | 256 | |
![]() |
Schuhmacher | Wilhelm | Hüttenschmiedemeister | Hastenrath | 239 | |
![]() |
Schuhmacher | Wwe von Martin | Kleinhändlerin | Lucherberg | 10 | |
![]() |
Schulden | Hyronimus | Landwirt | Sievernich | 38 | |
![]() |
Schule | Leversbach | 14a | |||
![]() |
Schuler | Adolf | Kommis | Birkesdorf | Grünstraße 54a | |
![]() |
Schuler | Friedrich | Kgl. Eisenbahnwerkstattvorsteher | Düren | Eisenbahnstr. 56 |