Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Düren 1910
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Lüssem | Matthias | Schuster | Winden | 176 | ||
| Lüssem | Peter | Wagenführer | Düren | Cölner-Chaussee 124 | ||
| Lüssem | Peter | elektrotechnischer Hilfsarbeiter | Düren | Vereinsstr. 20südl. | ||
| Lüssem | Robert | Bäckergeselle | Düren | Altejülicherstr. 28 | ||
| Lüssem | Wilhelm | Gärtner | Düren | Bretzelnweg 50 | ||
| Lüssem | Wilhelm | Gärtnergehülfe | Düren | Cölner-Chaussee 125 | ||
| Lüttgen | Bartel | Kaufmann | Kreuzau | Hauptstr. 102 | ||
| Lüttgen | Christian | Bahnarbeiter | Girbelsrath | 36 | ||
| Lüttgen | Edmund | Gemüse- und Lebensmittelhandlung | Düren | Josefstr. 11 | ||
| Lüttgen | Franz | Milchhändler | Merzenich | 177 | ||
| Lüttgen | Jakob | Fabrikant | Kreuzau | Hauptstr. 17 | ||
| Lüttgen | Johann | Fabrikarbeiter | Winden | 28 | ||
| Lüttgen | Johann Matthias | ohne Gewerbe | Arnoldsweiler | 239 | ||
| Lüttgen | Josef | Fabrikant | Kreuzau | Hauptstr. 17 | ||
| Lüttgen | Josef | Merzenich | 109 | |||
| Lüttgen | Karl | Konditor | Kreuzau | Hauptstr. 38 | ||
| Lüttgen | Karl | Konditorgehülfe | Düren | Marktplatz 27 | ||
| Lüttgen | Katharina | Ladengehülfin | Düren | Bonnerstr. 28 | ||
| Lüttgen | Katharina | Schwester Pia, Klosterfrau | Düren | Roonstr. | ||
| Lüttgen | Lambert | Hut- und Spezialgeschäft für feine Herrenwäsche | Düren | Neuejülicherstr. 14 | ||
| Lüttgen | Leopold | Ackerer | Merzenich | 178 | ||
| Lüttgen | Ludwig | Kommis | Düren | Nideggenerstr. 3 | ||
| Lüttgen | Markus | Rendant | Merzenich | 177a | ||
| Lüttgen | Michael | Steindrucker | Düren | Cölner-Chaussee 127 | ||
| Lüttgen | Peter | Maschinist | Volkenrath | 8 |