Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Düren 1910

Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.

  Nachname Vorname Titel Beruf Ort Adresse
show Laplanche Peter Geschwister Heimbach Nachfolger. Dürens ältestes Tuch-, Manufaktur-, Mode-, Weiß-, Trikotagen- und Strumpfwaren-Geschäft. Daunen, Federn und Flocken. Düren Oberstr. 22
show Laplanche Wwe von Peter Inhaberin der Firma Peter Laplanche Düren Oberstr. 22
show Lapoize Ernst Wwe. Hausiererin Birkesdorf Dürenerstraße 8b
show Laporte Helena Kontoristin Merken Kirchstr. 172
show Laprell Hubert Wirt Düren Oberstr. 50
show Laprell Wwe von Martin Rentnerin Düren Kaiserplatz 54
show Larne August Fabrikarbeiter Krauthausen 58
show Larue Augustine, Wwe von Hermann ohne Gewerbe Düren Höfchen 9
show Larue Augustine, Wwe von Hermann ohne Gewerbe Düren Höfchen 9
show Larue Peter Buchbinder Düren Höfchen 9
show Laschet Hubert Ackerer Nothberg 157
show Laschet Matthias Rentner Düren Malteserstr. 15
show Laschet Peter Weichensteller Krauthausen 41
show Latten Armand Landwirt Morschenich 37
show Latten Hermann Postschaffner Düren Grünstr. 12
show Latz Anton Fabrikarbeiter Girbelsrath 51
show Latz Franz Dreschmaschinenbesitzer Nideggen 63b
show Latz Heinrich Handlungsgehülfe Düren Friedhofstr. 29
show Latz Heinrich Schaffner Arnoldsweiler 163
show Latz Heinrich Landwirt Winden 72
show Latz Hermann Werkführer Lendersdorf 114
show Latz Jakob Landwirt Berg 26
show Latz Johann Straßenbahnführer Merzenich 289
show Latz Johann Landwirt Berg 23
show Latz Josef Farb-Materialwarenwaren, Drogen- und Tapetenhandlung Düren Neuejülicherstr. 12
Sprache wechseln