Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Düren 1910
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Küppers | Peter | Buchdrucker | Düren | Zehnthofstr. 2 | ||
| Küppers | Peter | Ackerer | Düren-Gürzenich | 24 | ||
| Küppers | Peter | Tagelöhner | Düren | Steinweg 4 | ||
| Küppers | Reiner | Postschaffner | Düren | Schulstr. 5 | ||
| Küppers | Wilhelm | Zuckerwarenhändler | Düren | Kaiserplatz 52 | ||
| Kürschgen | Heinrich | Schreiner | Düren | Bonnerstr. 14 | ||
| Kürschgen | Hermann | Nörvenich | 120 | |||
| Kürschgen | Jakob | Schreiner | Düren | Schenkelstr. 26 | ||
| Kürschner | Hermann | Bierbrauereibesitzer | Birgel | 149Gut Mozenborn | ||
| Kürsgen | H. | Schustermeister und Schuhhandlung | Mariaweiler | 88 | ||
| Kürten | Anton | Maurer | Düren | Eisenbahnstr. 45 | ||
| Kürten | Hubert | Bäckermeister | Düren | Josefstr. 5 | ||
| Kürten | Hubert | Bäckerei und Kleinhandlung | Düren | Bonnerstr. 55 | ||
| Kürten | Hubert | Geschäftsmann und Auktionator. Ältestes Auktionsgeschäft Dürens, Abhaltung von Verkäufen. Vermittlung von Kapitalien. Verpachtungen. Zessionen. Einziehen von Forderungen. | Düren | Cölnstr. 68 | ||
| Kürttgen | Adolf | Fabrikarbeiter | Volkenrath | 27 | ||
| Küster | Josef Nikolaus | Pfarrer | Gladbach | 36 | ||
| Küster | Karl | Lehrer | Soller | 16 | ||
| Küsters | Matthias | Betriebsführer | Düren | Eisenbahnstr. 35 | ||
| Laaf | Gerhard | Gemeinde-Erheber | Ellen | 71 | ||
| Laaf | Heinrich | Handlanger | Düren | Altenteich 13 | ||
| Laaf | Johann | Fabrikarbeiter | Ellen | 70 | ||
| Laaf | Maria | Haushälterin | Düren | Burgstr. 8 | ||
| Laaf | Peter | o. G. | Birkesdorf | Tuchbleiche 16 | ||
| Laaf | Peter | Fabrikarbeiter | Ellen | 34 | ||
| Laaf | Peter | Fabrikarbeiter | Arnoldsweiler | 63a |