Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Düren 1910
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Körtgen | Franz | Anstreichermeister | Düren | Oststr. 23 | ||
| Körtgen | Heinrich | Anstreicher | Düren | Burgstr. 22 | ||
| Körtgen | Jean | Maler- und Anstreichermeister; Maler- und Anstreichergeschäft, empfiehlt sich in allen in dieses Fach einschlagenden Arbeiten unter Zusicherung prompter und reeller Ausführung. Lager in Tapeten und Linoleum. | Düren | Eschstr. 43 | ||
| Körtgen | Josef | Schlosser | Rölsdorf | 33 | ||
| Körtgen | Leo | Schlosser | Rölsdorf | 33 | ||
| Körtgen | Maria | Näherin | Rölsdorf | 33 | ||
| Körtgen | Wilhelm | Anstreichermeister | Düren | Bonnerstr. 13 | ||
| Körver | Peter Josef | Gastwirt und Postagent | Füssenich | 8 | ||
| Köster | Berta | Haushälterin | Düren | Schillerstr. 18 | ||
| Kück | Anton | Fabrikarbeiter | Oberzier | 100 | ||
| Kück | Bernhard | Koksarbeiter | Hastenrath | 112 | ||
| Kück | Gerhard | Postverwalter | Birkesdorf | Dürenerstraße 38a | ||
| Kück | Heinrich | Oberpostassistent | Düren | Malteserstr. 7 | ||
| Kück | Jakob | Weichensteller | Langerwehe | 258 | ||
| Kück | Johann | Sandgrubenbesitzer | Birkesdorf | Cölnstraße 11 | ||
| Kück | Josef | Arbeiter | Düren | Lagerstr. 5 | ||
| Kück | Kaspar | Fabrikarbeiter | Schlich | 10 | ||
| Kück | Kaspar | Fabrikarbeiter | Oberzier | 30 | ||
| Kück | Magdalena | Spezereihändlerin | Düren | Karlstr. 46 | ||
| Kück | Peter | Fabrikarbeiter | Huchem | 123Unterköttenich | ||
| Kück | Peter | Wirt, Kleinhändler und Schneider | Stütgerloch | 77 | ||
| Kück | Wilhelm | Schuster | Oberzier | 100a | ||
| Kück | Wwe von Anton | ohne Gewerbe | Düren | Karlstr. 46 | ||
| Kückhoven | Johann | Kaufmann | Düren | Holzstr. 54 | ||
| Kügeler | Arnold | Fabrikarbeiter | Düren | Josefstr. 24 |