Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch der Stadt Gotha 1949
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Böhmer | Ingeborg | Buchhalterin | Gotha | Goldbacher Straße 24a | |
![]() |
Böhmer | Martha | Direktrice | Gotha | Querstraße 24 | |
![]() |
Böhmer | Max | Fischspezialgeschäft | Gotha | Gutenbergstraße 2 | |
![]() |
Böhmer | Max | Kaufmann | Gotha | Querstraße 24 | |
![]() |
Böhmert | Otto | kfm. Angest. | Gotha | Marktstraße 2 | |
![]() |
Böhms Weinschenke | Gaststätte | Gotha | Gartenstraße 28 | ||
![]() |
Böhnhardt | Ernst | landw. Arbeiter | Gotha | Reinhardsbrunner Straße 113 | |
![]() |
Böhnhardt | Fritz | Fuhrunternehmer | Gotha | Eisenacher Straße 9 | |
![]() |
Böhnhardt | Gertrud | Gastwirtin | Gotha | Ülleber Straße 32 | |
![]() |
Böhnhardt | Ida | Gotha | Eschleber Straße 61 | ||
![]() |
Böhnhardt | Martha | Gotha | Südstraße 67 | ||
![]() |
Böhnisch | Hildegard | kfm. Angest. | Gotha | Gutenbergstraße 2 | |
![]() |
Böhnlein | August | Zugschaffner | Gotha | Geschwister-Scholl-Platz 5 | |
![]() |
Böhnlein | Erich | Eisenbahnarbeiter | Gotha | Salzmannstraße 18 | |
![]() |
Böhnlein | Heinz | Kraftfahrer | Siebleben | Weimarer Straße 136 | |
![]() |
Bölke | Edwin | Bauingenieur | Gotha | Leesenstraße 8 | |
![]() |
Bönicke | Hugo | Lichtspielvorführer | Gotha | Annastraße 8 | |
![]() |
Bönicke | Karl | Straßenbahnführer | Gotha | Margaretenstraße 23 | |
![]() |
Bönicke | Paula | Gotha | Südstraße 35 | ||
![]() |
Bönisch | Oswald | Buchhalter | Gotha | Eisenacher Straße 21 | |
![]() |
Bönsch | Elisabeth | Gotha | Große Fahnenstraße 25 | ||
![]() |
Börner | Anna | Gotha | Schützenallee 8 | ||
![]() |
Börner | August | Gummiarbeiter | Siebleben | Gamstädter Weg 4 | |
![]() |
Börner | Curt | kfm. Angest. | Gotha | Uhlandstraße 10 | |
![]() |
Börner | Erich | Schlosser | Gotha | Johannastraße 15 |