Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch der Stadt Gotha 1949
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Bräuer | Juliane | Gotha | Querstraße 18 | |||
| Bräuer | Karl | Reg.-Oinsp. i. R. | Gotha | Mozartstraße 20 | ||
| Bräuer | Max | Elektrofachgeschäft | Gotha | Jüdenstraße 19 | ||
| Bräuer | Therese | Gotha | Ülleber Straße 3 | |||
| Bräuniger | Anneliese | Gotha | Waltershäuser Straße 60 | |||
| Bräuniger | Georg | Rb.-Amtmann a. D. | Gotha | Waltershäuser Straße 60 | ||
| Bräuning | Arthur | Transportarbeiter | Gotha | Eisenacher Straße 10 | ||
| Bräuning | Otto | Stellmacher | Gotha | Schäferstraße 12 | ||
| Bräunlich, Hans Georg Bräunlich | Lichtbildmeister, Photogr. Atelier, Ansichtskartenverlag | Gotha | Gartenstraße 3 | |||
| Bröcher | Herta | Gotha | Blumenbachstraße 11/13 | |||
| Bröckert | Karl | Müllermstr. | Gotha | Herbsleber Straße 16 | ||
| Bröckl | Wenzel | Rentner | Gotha | Friemarer Straße 43 | ||
| Brödel | Max | Angestellter | Gotha | Seebachstraße 17 | ||
| Brücher | Marie | Modistin | Gotha | Prießnitzstraße 8 | ||
| Brück | Jakob | Prüfer | Gotha | Schützenallee 14 | ||
| Brückmann | Artur | Rentner | Siebleben | Wilhelm-Umbreit-Straße 9 | ||
| Brückmann | Fritz | Elektriker | Gotha | Am Lindenhügel 8 | ||
| Brückmann | Gerhard | Tischler | Gotha | Am Lindenhügel 8 | ||
| Brückmann | Hildegard | Gotha | 18.-März-Straße 69 | |||
| Brückmann | Kurt | Gummiarbeiter | Siebleben | Weimarer Straße 153 | ||
| Brückmann | Melita | Gotha | 18.-März-Straße 69 | |||
| Brückmann | Reinhold | Rb.-Betr.-Assistent | Gotha | Mittelhäuser Weg 26 | ||
| Brückmann | Rudolf | Postangest. | Gotha | Paracelsusstraße 1 | ||
| Brückmann | Walter | Zimmerer | Siebleben | Oberstraße 21 | ||
| Brückner | Albin | OSteuersekretär a. D. | Gotha | Hansenstraße 9 |