Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kühling | Ferd. | Schlosser | Münster | Ludgeri-Leischaft 219 | ||
| Kühn | Friedr. | 2. Lehrer der Pfarrschule | Burscheid | |||
| Kühn | Bäckerei | Solingen | ||||
| Kühne | Friedr. | Winkelier in Spezerei- und Ellenwaren | Plettenberg | |||
| Kühne | Heinr. | Einnehmer der indirekten Steuern | Ahlen | |||
| Kühnen | Abr. | Zimmermeister | Merscheid | Mankhaus | ||
| Kühnen | Friedr. | Wesel | ||||
| Küll, Pet. Dan. & Sam. | Stahl-, Eisenwaren- und Weinhandlung | Solingen | ||||
| Küllenberg | Dan. | Gemeinderat, Scherenfabrikant | Dorp | Bünkenberg | ||
| Küller | Abr. | Stahl- und Eisenwarenhandlung | Wald | Feld | ||
| Küller | Karl | Winkelier in Spezereiwaren | Solingen | |||
| Küller | Karl Wilh. | Lichterhandel | Solingen | |||
| Küller, Geschw. | Stahl- u. Eisenwarenhandl., auch Schenkwirtsch. | Solingen | ||||
| Külpmann | Joh. Dietr | Kunstschmiedt | Böhle | |||
| Külpmann | Karl | Bäcker und Wirt | Lennep | |||
| Külshammer | Joh. Heinr. | von der Königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Zimmermeister | Werden | |||
| Kümhoff | Wilh. | Winkel in Wirthschaft | Neuenrade | |||
| Kümmler | Pet. | Winkelier in Spezereiwaren und Schenkwirth | Langerfeld | |||
| Kümpers | Th. | Rheine | ||||
| Künen | Joh. Wilh. | Kreiswundarzt | Wesel | |||
| Künen | Louise | Winkeliere | Dortmund | |||
| Künne | Arn. | Fabrik von Silber geprägten Ornamenten, Gold- und Silberwaren | Altena | |||
| Künne | Dietr. Wilh. | Gemeiderath und Schenkwirth | Altena | |||
| Künne | Franz | Winkel in Nürnbergerwaren und Wirthschaft | Altena | |||
| Künne | Joh. Wilh. | Stahl- und Eisenwarenhandlung | Altena |