Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| München | Nik. | Dr. der Theologie, Domkapitular, Erzbischöflicher Generalvikariatsrath | Köln | Gereonstraße 18 | ||
| Münckenbeck | Friedr. | Oekonom, Besitzer eiern Korn- u. Oehlmühle | Blankenstein | |||
| Münning | Bernh. | Schuhmacher Lederhandel | Münster | Aegidii-Leischaft 190 | ||
| Münster | Friedr. | Hufschmied und Oekonom | Schlebusch | Lützenkirchen, Quittingen | ||
| Münster, van | J. L. | Kaufmann | Emmerich | |||
| Münster, van | Joh. Franz | Stadtrath, Ellenwaarenhandlung | Emmerich | |||
| Münster, van | Joh. Jak. | Ellenwaarenhandlung | Emmerich | |||
| Münster, van | Joh. Walther | Spezerei- und Ellenwaarenhandlung | Emmerich | |||
| Münstermann | Th. | Schmiederei, Eisenhandel und Oekonomie | Ahlen | |||
| Münstermeyer | Abr. | Metzger | Lübbecke | |||
| Münter | Aug. | Materialwaarenhandlung und Spedition | Vlotho | |||
| Münter | Friedr. | Steueramtsrendant | Herford | |||
| Münter | Ludw. | Kolonialwaarenhandel | Herford | |||
| Münter | Ellenwaarenhandel | Herford | ||||
| Müntmann | Pet. | Bäcker und Schenkwirth | Kettwig | |||
| Müntz, von | Leop. | 1. Land- und Stadtgerichtsassessor | Emmerich | |||
| Mürkens | Math. Wilh. | Pfarrer und Dechant | Richrath | |||
| Müsch | Wilh. | Gastwirthschaft u. Winkel in Ellen- und Spezereiw. † | Wattenscheid | |||
| Müser | Heinr. | Branntweinbrenner | Witten | |||
| Müser | Joh. Wilh. | Winkel in Manufakturwaren, Bierbr., Bäcker, Branntweinbr., Schenkw. | Witten | |||
| Müser | Wilh. | Grobschmied | Remscheid | Scheid |