Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Morgenstern | Georg | Friseuer u. Haarlockenfabrikant | Münster | Lamberti-Leischaft 62 | ||
| Morgenstern | Wilh. | Bäcker und Wirth | Hagen | |||
| Morgenstern, Witwe, | Friseurin Haarlockenfabrik | Münster | Liebfrauen-Leischaft 249 | |||
| Morsbach | Abr. | Stahl- und Eisenwarenhandlung | Solingen | |||
| Mosblech | Karl Jos. | Stadtrat, Gerichtsschreiber | Ronsdorf | |||
| Mosel | Rüdiger | Stadtrath und Wundarzt | Vlotho | |||
| Moseler | Gertr. | Rentnerin | Köln | Unter Fettenhennen 6 | ||
| Moseler | Heinr. | Köln | Marsplatz 4 | |||
| Moser | Theob. | Silberarbeiter und Winkelier in Silberwaren | Solingen | |||
| Moser | Wilh. | Steueraufseher zu Fuß | Köln | |||
| Moser, von | Eduard | Affocie der Stahl- und Eisenwarenhandlung „Pet. Wilh. Knecht's Söhne“ | Solingen | |||
| Moses | Jos. | Winkel in Ellen- u. Spezereiwaren, Metzger | Witten | |||
| Moses | Levi | Winkelier in Manufakturwaren | Neuenrade | |||
| Mottau | Friedr. Wilh. | Wesel | ||||
| Mottau | Ludw. | Wesel | ||||
| Motte | Friedr. | Schenkwirtschaft | Lüttringhausen | Kranen | ||
| Motte Joh. Comp. | Twist- und Farbstoffenhandlung | Ronsdorf | ||||
| Motzfeld, von | Franz | Baron, Gemeinderath und Gutsbesitzer | Anholt | |||
| Moureau | Touissaint, Pflasterermeister | Dortmund | ||||
| Movers | Friedrich | Instrumentenmacher | Dortmund | |||
| Movius | Aktuar und Depositalkassenrendant des königl. Land- und Stadt-Gerichts | Minden | ||||
| Muelhens | Wilh. | Köln | Glockengasse 12 | |||
| Mueller | Franz | Advokat-Anwalt, Justizrath | Köln | Breitestraße 10 | ||
| Mueller | Heinr. | Köln | alter Markt 11 | |||
| Mueller | Herm. Jos. | Domvikar | Köln | unter Goldschmied 13 |