Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Moll | Laurenz | katholischer Elementarlehrer | Lennep | ||
![]() |
Moll | Nath. | Gemeinderat, Schleifer | Dorp | Schaberg | |
![]() |
Moll | Richard | Wollspinnerei, Tuchwalkerei, Schererei und Mühlenbesitzer | Lüttringhausen | Beienburg | |
![]() |
Moll | Walther | Weinhandlung | Münster | Aegidii-Leischaft 251 | |
![]() |
Moll | Wollspinnerei | Lennep | |||
![]() |
Moll & Koelmann | Zuckerraffinerie | Köln | Weberstraße 16 | ||
![]() |
Moll jun. | Chrn. | Handel in Tuch, Pulver, Schrott und Zündhütchen | Lüttringhausen | ||
![]() |
Moll, Witwe, | Karl | Weinhandlung | Münster | Aegidii-Leischaft 205 | |
![]() |
Mollerus | Friedr. Pet. | Gastwirthschaft | Volmarstein | ||
![]() |
Mollerus | Ludw. Alb. | evangelischer Lehrer und Kantor | Altena | ||
![]() |
Mollé | Heinr. | Gemeinderath, Schenkwirth u. Winkel. In Spezereiw. | Steele | ||
![]() |
Mollé | Heinr. Wilh. | Gastwirth, Bäcker u. Winkelier in Spezereiw. | Steele | ||
![]() |
Mommen | Joh. | Köln | Burgmauer 7 | ||
![]() |
Mommer | Karl | Köln | Domhof 17 | ||
![]() |
Monheim | Joh. | Winkelier | Angermund | ||
![]() |
Monheim, Witwe | Köln | Wollküche 2 | |||
![]() |
Monhof | Schenkwirtschaft | Ronsdorf | |||
![]() |
Monje | Friedr. | Baukondukteur | Ennepe | ||
![]() |
Monpoint | Jos. | Köln | Rechtschule 2 | ||
![]() |
Monschaw, von | Rudolph Franz | Beigeordneter und Beamter des Personenstandes | Köln | An der Wollküche 14 | |
![]() |
Montzheimer | Georg Friedr. Wilh. | Hauptkontroleur und Oberbuchhalter | Minden | ||
![]() |
Mooyer | Manufakturwaarenhandel | Minden | |||
![]() |
Morant | Joh. Bernh. | Steueraufseher zu Fuß | Köln | ||
![]() |
Morawsky | Ehrn | Stadtrath und Rentner | Wesel | ||
![]() |
Morbotter | Pet. | Stahl-, eisen- und Messingwarenhandlung | Remscheid | Bliedinghausen |