Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Litsche | Edmund | Horndrechsler, Pfeifenhandel | Witten | |||
| Litzen | Heinr. | von der Königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Maurermeister | Elten | |||
| Litzinger | Herm. Jos. | Gymnasiallehrer | Essen | |||
| Loeb | Abr. | Stahl-, Eisen- und Ellenwarenhandlung | Solingen | |||
| Loeb | Jos. | Stahl-, Eisen- und Ellenwarenhandlung | Solingen | |||
| Loebbecke | Eduard | Bürgermeister | Aplerbeck | |||
| Loebbecke | evangelischer Pfarrer | Dortmund | ||||
| Loebecke | Winkel in Spezereiwaren | Remscheid | Menninghausen | |||
| Loebke | Klem. | Wirt | Dortmund | |||
| Loefen | Franz | Gutsbesitzer | Grevenbroich | Krähwinkelshof | ||
| Loehnis Sohn, J.J. | Köln | Martinstraße 13 | ||||
| Loehr | Joh. Jos. | Köln | Marzellenstraße 32 | |||
| Loehr | Math. Jos. | Köln | Hohestraße 12 | |||
| Loeltgen | Jak. | Domvikar | Köln | Ehrenstraße 86 | ||
| Loens | katholischer Lehrer | Herne | ||||
| Loerodt, von | Rentnerin | Köln | Gereonstriesch 2 | |||
| Loesch | Gastwirthschaft | Hattingen | ||||
| Loewen | Math. | Köln | Mathiasstraße 2 | |||
| Loewenstein | Chrn | Köln | Burgmauer 31 | |||
| Loewenstein | Chrn | Maurermeister | Köln | |||
| Loewenstein | Israel | Winkelier in Spezereiwaaren | Steele | |||
| Loewinich | Jak. | Dachziegelei | Monheim | Rheindorf | ||
| Loh | Joh. Adph. | Beigeordneter, Kommunalempf., Wundarzt, Wink. In Sp.- u. Ellenwaren | Meinertshagen/Valbert | |||
| Loh | Th. | Meinertshagen/Valbert | ||||
| Lohaus | Ant. | Tuchhandlung | Münster | Martini-Leischaft 6 |