Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Glück auf und Edelbank | Steele | |||||
| Glückauf | Brüninghausen | |||||
| Glücksanfang | Loettringhausen | |||||
| Glümer, von | Weddo | Lieut. u. Adjudant in der Landwehr | Essen | |||
| Gobs | Jak. | Köln | Heumarkt 48 | |||
| Gockel | Friedrich | Wirt | Lünen | Lippsotthausen | ||
| Gockel | Giesbert | Gastwirthschaft | Berghofen | |||
| Godenau | Konr. | Köln | Mühlengasse 17 | |||
| Goebbels | Joh. Heinr. | Kapellan zu Sct Peter | Köln | Sternengasse 39 | ||
| Goebbels | Joh. Pet. | Oberpostsekretair | Köln | Herzogstraße 11 | ||
| Goebel | Herm. | Hauptamtskontroleur und Steuerinspektor des königl. Haupt-Zoll- und Steuer-Amtes | Minden | |||
| Goebel | Joh. | Maurermeister | Höhscheid | Jakobshäuschen | ||
| Goebel | Kasp. Heinr. | Wirth und Winkelier | Langerfeld | |||
| Goebel | Konr. | Buchbinder, Musterkartenarbeiter, Leihbibliothek, Schenkwirthschaft | Witten | |||
| Goebel | Steph. | Köln | Rothgerberbach 42 | |||
| Goebel | Th. | Inh. v. Pulvermühlen, Walzwerken, Rohstahl, Raf.- u. Ambosh., Eisenwhdl. | Breckerfeld | |||
| Goebels | Heinr. | Wirtschaft | Opladen | Bürrig | ||
| Goebels | Heinr. | Vikarius und Kirchenrendant von Hochelten | Elten | |||
| Goecke | Ernst Ludw. | Winkelelier in Spezereiwaren | Altena | |||
| Goecke | Ferd. | Winkel und Schenkwirthschaft | Neuenrade | |||
| Goecke | Heinr. | Stadtrath und Bäcker | Vlotho | |||
| Goecke | Joh. Arn. | Gastwirthschaft | Altena | |||
| Goecke | Karl | Winkelier | Dortmund | |||
| Goecke | Fabrik in Draht, Näh- und Stricknadeln | Altena | ||||
| Goedecke | Jak. | Köln | Katharinengraben 58 |