Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Gembruch | Pet. | Maurermeister | Merscheid | Weyer | ||
| Gemmer | Th. | Lehrer der höheren Bürgerschule | Lennep | |||
| Gen-Engels | Mich. | von der Königl. Regierung als qualifiziert anerkannter Zimmermeister | Xanten | |||
| Gerard | Joh. | Stadtrat, Notar | Ronsdorf | |||
| Gerard | Kasp. | Rendant, Mechanikus | Köln | an den Dominikanern 3 | ||
| Gerbaulet | Ferd. | Gastwirthschaft " zum König von England" | Münster | Ludgeri-Leischaft 23 | ||
| Gerbaulet & Höltje | Münster | Lamberti-Leischaft 84 | ||||
| Gerckrath | Aug. | Advokat-Anwalt | Köln | Breitestraße 99 | ||
| Gerdes | Arn. | Gußwarenfabrik, Stahl- und Eisenwarenhandel | Altena | |||
| Gerdes | Bernh. | katholischer Pfarrer | Ennigerloh | |||
| Gerdes | Joh. Herm. | Handel in Eisen- und Stahldrath | Altena | |||
| Gerdes | Steph. Heinr. | Handel in Eisen- und Stahldrath | Altena | |||
| Gerding | Ant. | katholischer Lehrer | Drensteinfurth | |||
| Geremont | Rentnerin | Köln | Große Witschgasse 22 | |||
| Gerhardi | Aug. | Meinertshagen/Valbert | ||||
| Gerhardi | Kasp. | Fabrik in Gürteln, Zinn- und Kopositionswaren | Lüdenscheid | |||
| Gerhardi | Mor. | Apotheker | Halver | |||
| Gerhardi | Rich. | Gemeinderath | Lüdenscheid | |||
| Gerhardi & Comp. | Fabrik in Zinn-, Messing- und Gußwaren | Lüdenscheid | ||||
| Gerhards | Friedr. | Rothgerberei | Dabringhausen | Staellsmühle, Gemeinde Dhünn | ||
| Gerhards | Joh. Chrn. | Spezereiwarenhandel | Dabringhausen | Rautenbach, Gemeinde Dhünn | ||
| Gerhards | Joh. Wilh. | Gemeinderat, Barrierempfänger und Gastwirtschaft | Opladen | Küppersteg | ||
| Gerhards | Wilh. | Leinwandbleicherei | Leichlingen | Nesselrath | ||
| Gerhardt | Arn. | Garnmakler | Schwelm | |||
| Gerhardt | Karl | Regierungskanzellist | Minden |