 |
Euler
|
Jos. |
|
Notar |
Leichlingen |
|
 |
Euler
|
Mich. Jos. |
|
Obergerichtsschreiber |
Köln |
Gereonskloster 2 |
 |
Euler
|
|
|
Wirthschaft |
Plettenberg |
|
 |
Euler & Comp.
|
|
|
|
Köln |
Rheingasse 23 |
 |
Eumann
|
Joh. |
|
|
Werden |
|
 |
Eupen
|
Pet. Jos. |
|
praktischer Arzt, Operateur und Geburtshelfer |
Köln |
unter Goldschmied 4 |
 |
Eveking
|
Bernh. Dietr. |
|
katholischer Pfarrer |
Böhle |
|
 |
Evens
|
Bernh. |
|
Gastwirthschaft |
Münster |
Aegidii-Leischaft 38 |
 |
Everhahn
|
Karl |
|
Postkommissair und Kassirer |
Emmerich |
|
 |
Everke
|
Kasp. |
|
Schenkwirth, Winkelier in Manufaktur- u. Kolonialw. |
Sendenhorst |
|
 |
Evers
|
Joh. |
|
Gastwirthschaft |
Haldern |
|
 |
Evers
|
Wilh. |
|
von der Königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Maurermeister |
Elten |
|
 |
Eversberg
|
Karl |
|
evangelischer Lehrer |
Remscheid |
Siepen |
 |
Eversbusch
|
Chrph. |
|
|
Enneperstraße |
|
 |
Eversbusch
|
|
|
Schenkwirthschaft |
Enneperstraße |
|
 |
Eversmann
|
Friedr. |
|
pensionirter Postdirektor |
Emmerich |
|
 |
Eversmann
|
Karl |
|
Prokurator, fungirt bei dem Untersuchungsamte zu Bonn |
Köln |
|
 |
Eversz
|
Joh. Gottfr. |
|
Hauptsteueramtsinspektor |
Wesel |
|
 |
Eversz
|
Joh. Reinh. Heinr. |
|
Stadtrath |
Wesel |
|
 |
Everts
|
Joh. Abr. |
|
Gemeinderat, Schleifer |
Höhscheid |
Wippe |
 |
Evertsberg
|
Kasp. |
|
Bäckerei und Winkelier in Spezereiwaren |
Lüttringhausen |
Grünenthal |
 |
Evertz
|
Dav. |
|
Stadtrat, Stahl-, Eisen- und Spezereiwarenhandlung |
Solingen |
|
 |
Everwyn
|
Bernh. |
|
Stadtrath und Rentner |
Emmerich |
|
 |
Eyck, van
|
Joh. |
|
Stadtrath, Ellen- und Nürnbergerwaarenhandlung |
Emmerich |
|
 |
Eylert
|
Karl |
|
Associe der Handlung "Wulf & Eylert" |
Werden |
|