Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Lerch | Joh. Jak. | Köln | Margarethenkloster 7 | |||
| Lerch & Comp. | Köln | Margarethenkloster 7 | ||||
| Lercher | Karl Th. | Uhrmacher | Werden | |||
| Lesimple | Pet. Jos. | Sekretair | Köln | Komödienstraße 38 | ||
| Letten, von der | Joh. Jak. | Stadtrath und Nürnbergerwaarenhandl. | Emmerich | |||
| Letterhaus | Herm. | Leinwand= u. Bettfedernhandel | Münster | Aegidii-Leischaft 300 | ||
| Lettow | Wilh. | Kreisfeldwebel | Wermelskirchen | |||
| Leuffen | Joh. Friedr. | Pfarrer | Evinghoven | |||
| Leuw, de | Fried. | med. Dr., Wundarzt, besonders aber als Augenarzt berühmt | Gräfrath | |||
| Leveloh | Kasp. Ernst | Winkel in Spezereiwaren und Gastwirthschaft | Sprockhövel | |||
| Leven | Aloys | Köln | große Budengasse 4 | |||
| Leven | F. A. | Köln | Rheingasse 5 | |||
| Leven | Franz Jos. | Kaufmann | Köln | |||
| Leven | Franz Jos. | Abgeordneter zur Regulirung des Stadtkölnischen Schuldenwesens, Weinhandlung | Köln | alter Markt 75 | ||
| Leven | Herm. | Köln | Waidtmarkt 10 | |||
| Leven | Leop. | Rentner | Köln | Severinstraße 128 | ||
| Leven | Paul | Rothgerberei | Monheim | Hitdorf | ||
| Leven | Wilh. | Gemeinderat, Ziegelhändler | Monheim | Rheindorf | ||
| Leven | Wilh. | Köln | Minoritenstraße 25 | |||
| Leven | Wilh. Heinr. | Rentner | Köln | alter Markt 75 | ||
| Levering | Joh. Kasp. | Wirth, Branntweinbrenner, Bäcker u. Winkelier in Spezereiwaren | Schwelm | |||
| Levering | Joh. Pet. | Winkel in Spezereiwaren, Schenkwirthschaft und Bäckerei | Sprockhövel | |||
| Leveringhauß | Friedr. | Guts- und Kornmühlenbesitzer | Sprockhövel | |||
| Leverkus | Joh. Wilh. | Apotheke | Wermelskirchen | |||
| Leverkus | Pet. Georg | Kolonialwarenhandel | Radevormwald |