Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Salm-Salmsche Rentei, Fürstl. | Ziegelbrennerei | Anholt | ||||
| Salomon | Herz | Winkelier in Spezerei- und Manufakturwaaren | Ahlen | |||
| Salomon | Isaak | Winkelier in Spezerei- und Ellenwaaren | Lünen | |||
| Salomon | Jak. & Jak. Moses | Viehhändler | Dortmund | |||
| Salomon | Jakob | Winkelier in Ellenwaaren | Lünen | |||
| Salomon | Jos. | Rheine | ||||
| Salomon | Levi | Lohgerberei, Vieh- und Wollhandel | Ahlen | |||
| Salomon | Salomine | Essen | ||||
| Saltmann | Wilhelm | evangelischer Pfarrer | Kirchhoerde | |||
| Salzmann | Joh. | Stadtrath, Spezereiwaarenhandlung | Emmerich | |||
| Samson | Elbert | Vikarius | Drensteinfurth | |||
| Samson | Joh. Heinr. | Beigeordneter, Posthalter und Gastwirth | Hiddinghof | |||
| Samson | Nathan. | Lotteriekollekteur und Winkelier | Essen | |||
| Samuel | Jak. | Metzger | Bochold | |||
| Sand, van de | Heinr. | Möbelfabrikant | Emmerich | |||
| Sand, van de | Wilh. | von der Königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Zimmermeister | Emmerich | |||
| Sander | Friedr. | Kolonial- und Materialwaarenhandel | Minden | |||
| Sander | Karl | Schenkwirth | Minden | |||
| Sander | Th. | Gerichtskassenassistent | Petershagen | |||
| Sander | Wilh. | Wirt | Lennep | |||
| Sanders | Joh. | katholischer Pfarrer | Haldern | |||
| Sandfort | Ant. | Bäcker und Bierbrauer | Münster | Martini-Leischaft 313 | ||
| Sandfort | Ant. | Spezereiwhandel u. Schenkwschaft | Münster | Lamberti-Leischaft 342 | ||
| Sandfort | Gottfr. | Bäcker und Bierbrauer | Münster | Lamberti-Leischaft 44 | ||
| Sandkuhl | Lüdger | Oberschichtmeister | Werden |