Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Raidt | Friedr. Chrn | Regierungssekretair | Minden | |||
| Ramborn | Paul | Schiffer | Opladen | Wiesdorf | ||
| Rame | Herm. | katholischer Pfarrer | Enniger | |||
| Rameau | Louise | Tanzlehrerin | Köln | am Bollwerk 9 | ||
| Randenburg, van | Wesel | |||||
| Randenrath | Jak. Herm. Jos. Bernh. | praktischer Arzt und Wundarzt, Regimentsarzt des 28.sten Landwehrregiments | Köln | Schildergasse 81 | ||
| Randenrath | Jak. Herm. Jos. Bernh. | Regimentsarzt, praktischer Arzt und Wundarzt | Köln | Schildergasse 81 | ||
| Randt | Wilh. Friedr. | 2. Lehrer der Neustädter Schule | Herford | |||
| Rappe | Joh. | Händler, Gemeinderath | Dortmund | |||
| Rappe, Gebr. | Friedr. und Wilh. | Köln | Marzellenstraße 31 | |||
| Rappers | J. J. | Baumseidenfabrik und Winkel in Kolonialw. | Bochold | |||
| Rasch | Franz | Beitel- und Hobeleisenschmied | Remscheid | |||
| Rasch | Franz Jos. | Wirt und Winkelier in Spezerei- und Ellenwaren | Remscheid | |||
| Rasche | Franz Heinr. | Stahl- und Eisendrathhandlung | Altena | |||
| Rasinck | Math. | Uhrmacher | Münster | Martini-Leischaft 316 | ||
| Raspel | Jak. | Lehrer | Borbeck | |||
| Raspel | Joh. | katholischer Lehrer | Altenessen | |||
| Rasselsieper | Chrn. | Notar | Solingen | |||
| Rasselsieper | Pet. Joh. | Notar | Lennep | |||
| Rath | Bernh. Dietr. | Gemeinderath, Gastwirth und Oekonom | Böhle | |||
| Rath | Georg | Beigeordneter und Rentmeister | Ahlen | Küchen | ||
| Rath | Joh. H. | Kleidermacher | Hagen | |||
| Rath | Karl | Gastwirtschaft, Ziegelbrennerei und Oekonomie | Lüttringhausen | Düring | ||
| Rath | Land- u. Stadtgerichtsgehülfe | Bochum | ||||
| Rathert | Gottl. | Kämmereikassenrendant | Minden |