Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Page | Heinrich | Fabrikant | Dortmund | ||
![]() |
Pahde | Dietr. | Winkelier in Spezerei- und Ellenwaren | Meinertshagen/Valbert | ||
![]() |
Pahde | Registrator | Bielefeld | |||
![]() |
Pahlke | Hauptsteueramtsredant und Hauptmann | Wesel | |||
![]() |
Pallenberg | Jak. | Maurermeister u. Bauunternehmer | Köln | Streitzeuggasse 6 | |
![]() |
Palz | Franz Aug. | Färber | Münster | Jüdefeld-Leischaft 275 | |
![]() |
Palz | Gerh. | Gastwirth, Branntweinbrenner, Bierbrauer und Oekonom | Heessen | ||
![]() |
Palz | Ignatz | Gemeinderath, Lohgerberei, Winkel in Spezereiwaaren und Oekonomie | Ahlen | ||
![]() |
Palz | Th. | Bäcker und Bierbrauer | Münster | Martini-Leischaft 51 | |
![]() |
Palzow | Friedr. Wilh. | Apotheke | Wald | ||
![]() |
Pampus, von | Kath | Rentnerin | Köln | Neumarkt 14 | |
![]() |
Pannes | Paul | Schullehrer | Evinghoven | ||
![]() |
Panten | Pet. Ernst | Postmeister | Lennep | ||
![]() |
Pape | Franz Friedr. | Bibliothekar und provisorischer Gymnasiallehrer | Köln | unter Goldschmied 68 | |
![]() |
Pape | Heinr. | Hufschmiedt | Münster | Aegidii-Leischaft 32 | |
![]() |
Pape | Otto | Wundarzt | Oelde | ||
![]() |
Parers | Joh. | von der Königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Zimmermeister | Elten | ||
![]() |
Parmann | Heinrich | Wirt | Dortmund | ||
![]() |
Paschen | Chrn. Friedr. | Kapellan am Dom | Minden | ||
![]() |
Paschen | M. | Kapellan | Minden | ||
![]() |
Paschen | Appellationsgerichtsrath | Köln | Eigelstein | ||
![]() |
Pastor | Friedr. | Wesel | |||
![]() |
Pastor | Ludw. | Köln | Maximinenstraße 29 | ||
![]() |
Paters | Rüttger | Zimmermeister | Burscheid | Kotten | |
![]() |
Pattberg | Ferd. | Kaffemühlenschmied | Remscheid | Stachelhausen |