Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Lammers | Heinr. | Zollamtsrendant | Petershagen | |||
| Lammert | Klara | katholische Elementarlehrerin | Holtmar | |||
| Lammertz | Nik. | Köln | Eigelstein 57und 59 | |||
| Lampe | Otto | Apotheke | Lübbecke | |||
| Lampenscherf | Andr. | Fruchthändler und Wirt | Gräfrath | |||
| Lamperhoff | Friedr. | Musikus und Winkelier in Spezereiwaaren | Essen | |||
| Lampmann | Th. | katholischer Lehrer | Kastrop | |||
| Lamsfus | Joh. Pet. | Frachtfuhrmann | Ronsdorf | |||
| Lamsfuß | Karl | Drechsler und Wirt | Lennep | |||
| Lancelle | Friedr. Lorenz | Justizkommissair und Notar | Emmerich | |||
| Lancelle, Brockhausen & - | Spedition und Tabaksfabrik | Emmerich | ||||
| Landbeck | Christoph Friedr. | Steueraufseher zu Fuß | Köln | |||
| Landfermann | Christoph | Händler | Dortmund | |||
| Landfermann | Friedrich | Händler | Dortmund | |||
| Landfermann | Gottfried | Lohgerber | Dortmund | |||
| Landfermann | Zacharias | Händler | Dortmund | |||
| Landgrafe | Joh. Pet. | Winkelier in Spezereiwaren | Haßlinghausen | |||
| Landgrafe | Joh. Pet. | Winkel in Spezereiwaren und Schenkwirthschaft | Sprockhövel | |||
| Landgräber, Gebr., | Wechsel= Kommisions= u. Speditionshandl. | Münster | Liebfrauen-Leischaft 255 | |||
| Landmann | Ernst | Rentner | Lünen | |||
| Landmann | Jak. | Maurermeister u. Bauunternehmer | Köln | Lunggasse 13 | ||
| Landmann | evangelischer Pfarrer | Altena | ||||
| Landsberg - Steinfurt, von | Eng. | Reichsfreiherr Gutsbesitzer | Münster | Altensteinweg | ||
| Landsberg - Velen, von | Franz Egon | Reichsfreiherr und Königl. Kammerherr Gutsbesitzer | Münster | Aegidii-Leischaft 59 | ||
| Landsberg, von | Eng. | Besitzer des adligen Guts Niederhofen | Böhle |