Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Lensing | J. H. | Kaufmann | Emmerich | ||
![]() |
Lensing | Joh. | Gemeinderath und Gastwirth | Anholt | ||
![]() |
Lensing | Joh. Kornelius | Königl. Landwehrlieutnant und Oekonom | Elten | ||
![]() |
Lensing | Joh. Wilh. | Gemeinderath, Oekonom, Käsefabrikant und Deichschreiber | Elten | ||
![]() |
Lensing | Wilh. | Schenkwirthschaft | Anholt | ||
![]() |
Lensing & Comp. | Material- und Farbwaarenhandlung | Emmerich | |||
![]() |
Lensmann | Bernh. | Vikarius | Rheine | ||
![]() |
Lent | Joh. Heinr. Wilh. | Land- und Stadtgerichtsdirektor | Wesel | ||
![]() |
Lent | Karl | Beigeordneter, Rentner | Dortmund | ||
![]() |
Lentzen | Kasp. Jak. | Köln | Blaubach 21 | ||
![]() |
Lenz | Dan. | Köln | Martinstraße 39 | ||
![]() |
Lenz | Friedr. Ant. | Köln | Martinstraße 37 | ||
![]() |
Lenz | Joh. | Winkelier | Hückeswagen | ||
![]() |
Lenz & Kothe | Köln | Martinstraße 37 | |||
![]() |
Lenzen | Heinr. | 2. Repetent, Dr. der Theologie und Kuratpriester | Köln | Marzellenstraße 32 | |
![]() |
Lenzen | Theod. Joh. Jos. | Appellationsgerichtsrath | Köln | Drususgasse 11 | |
![]() |
Lenzmann | Franz | Steuereinnehmer | Dortmund | ||
![]() |
Lenzmann | Friedr. | Kaffemühlenschmiedt | Böhle | ||
![]() |
Lenzmann | Leonhard | Wirt | Westhofen | ||
![]() |
Lenzmann & Erkenzweig | Eisen- und Bronzewarenhandel | Hagen | |||
![]() |
Leonhard | Noel | Bäcker, Wirth und Winkelier in Spezereiwaaren | Werden | ||
![]() |
Leonhard | Hauptmännin u. Rentnerin | Münster | Liebfrauen-Leischaft 42 | ||
![]() |
Lepique | Benj. | Haarlockenfabrik Damenfriseur | Münster | Jüdefeld-Leischaft 6 | |
![]() |
Lepper | Joh. Heinr. | Bäcker Bierbr. U. Gastwirth | Münster | Aegidii-Leischaft 303 | |
![]() |
Leppermann | Joh. | Branntweinbrenner | Münster | Aegidii-Leischaft 284 |