Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Erdsiek | Adolph Heinr. | Registrator | Minden | |||
| Erdsiek | Wilh. | Konrektor des Gymnasiums | Minden | |||
| Erfling | Friedr. Chrn Ludw. | Rektor der Elementarschule der Petrigemeinde | Herford | |||
| Erfling | Karl | evangelischer Lehrer | Hausberge | Veltheim | ||
| Erftenbeck | Wilh. | Schreiner | Münster | Martini-Leischaft 69 | ||
| Erfurt | Franz | Gerichtsvollzieher | Köln | Hohestraße 41 | ||
| Erfurt | Franz | Gerichtsvollzieher | Köln | Hohestraße 41 | ||
| Erfurt | Friedr. | Papierfabrik | Herne | |||
| Erfurt | Friedr. & Sohn | Papierfabrik | Schwelm | |||
| Erfurt | Heinr. | Gemeinderath, Papierfabrik | Schwelm | |||
| Erkelentz | Hubert | Köln | unter Seidmacher 7 | |||
| Erkener | Chrn | Seiler und Winkelier in Spezereiwaaren | Essen | |||
| Erkens | Franz | Beogeordneter | Bracht | |||
| Erkens | Frz. | Wirt und Winkelier in Spezereiwaren | Gräfrath | |||
| Erkens | Pet. Math. | Gemeinderat, Königl. Steuer- und Kommunalempfänger von Kaldenkirchen, Bracht und Breyell, Spezereiwhandel | Bracht | |||
| Erkorn | Wilh. | Schreiner und Winkelier in Manufakturwaaren | Elten | |||
| Erlen, aus den | Joh. Kasp. | Gemeinderath, Wirth und Oekonom | Langerfeld | |||
| Erlenbruch | Brunnenwirthschaft | Schwelm | ||||
| Erlenmeyer | Rentnerin | Werden | ||||
| Ern | Gottl. | Gemeinderat, Schleifer | Höhscheid | Friedrichsthal | ||
| Ernen | Dan. | Stahl- und Eisenwarenhandlung | Dorp | Bünkenberg | ||
| Ernen | Joh. Wilh. | Postexpediteur, Branntweinbrenner, Bierbrauer, Gastwirt, Stahl- und Eisenwarenhandel | Gräfrath | |||
| Erner | Ant. | Schreiner und Möbelhändler | Köln | Bolzengasse 1 | ||
| Ernst | Herm. | Saamenhandel | Witten | |||
| Ernst | Karl Friedr. | katholischer Lehrer | Herford |