Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Duvenbeck | Joh. | Wesel | ||||
| Duvenkamp | Joh. | Winkelier in Spezereiwaaren | Kettwig | |||
| Duvivier-Vivie | Jos. Achill | Weinhandlung | Schwelm | |||
| Duwenbeck | Heinr. | von der Königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Zimmer-, Brunnen-, Rohr- und Pumpenmachermeister | Haldern | |||
| Dyckhoff | Math. Sigism. | Privatmann | Münster | Martini-Leischaft 270 | ||
| Dähnert | Kasp. | Bäcker | Volmarstein | |||
| Dänert | Dan | Bäcker und Wirth | Hagen | |||
| Däumer | Frz | Maurermeister | Minden | |||
| Döinghaus | Schenkwithschaft | Haßlinghausen | ||||
| Dönhoff | Dietr. Wilh. | Schenkwirthschaft, Branntweinbrennerei u. Hefenfabrik | Blankenstein | |||
| Dönhoff | Friedr. | Bürgermeister | Isselburg | |||
| Dönhoff | Friedr. | Oehlmühlenbesitzer | Blankenstein | |||
| Dönhoff | Wilh | Gastwirthschaft, Bierbr., Branntweinbr. u. Oekonom | Witten | |||
| Dönneweg | J. W. | Winkel und Schenkwirthschaft | Altena | |||
| Dördelmann | Heinr. | Winkelier in Spezereiwaaren | Werden | |||
| Dördelmann | Wilh. | Gastwirthschaft | Hattingen | |||
| Dörfer | Leop. | Raffinierstahlfabrik | Meinertshagen/Valbert | |||
| Döring | Friedr. | Wegegeldempfänger | Lübbecke | Nettelstedt | ||
| Döring | Ludw. | Med. Dr. und Mitglied der Fabrikzeichenkommision | Remscheid | |||
| Dörpfeld | Pet. Joh. | Tuchfabrik | Hückeswagen | |||
| Dörscheln | Pet. | Lehrer | Burscheid | Sträßgen | ||
| Dörschler | Jak. | Fruchtmühle | Dabringhausen | Köhnenmühle, Gemeinde Dabringhausen | ||
| Dübyen | Jos. | Notar | Köln | Heumarkt 66 | ||
| Düesberg | Bernh. | Hofkammerrath | Münster | Frauenstraße | ||
| Dültgen | Abr. | Gemeinderat, Kaufmann | Wald | Herberg |