Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Scheve | Kasp. | Winkelier | Lüdenscheid | |||
| Scheve | Kasp. Heinr. | Privatlehrer | Böhle | |||
| Scheven | Arn. | Oehlmühlenbesitzer | Hattingen | |||
| Scheven, von | Heinr. | Bäcker, Schenkwirth u. Winkelier in Spezereiw. | Blankenstein | |||
| Schiefelbusch | Friedr. | Winkel in Spezereiwaren und Schenkwirthschaft | Haßlinghausen | |||
| Schiefelbusch | Kasp. Dietr. | Gastwirthschaft | Sprockhövel | |||
| Schieffer | Friedr. | Rentner | Köln | Severinstraße 47 | ||
| Schieffer | J. | Köln | Waidtmarkt 14 | |||
| Schieffer | Joh. Jak. | Rentner | Köln | Johannisstraße 46 | ||
| Schieffer | Joh. Jos. | Religionslehrer, Kapellan zu Sct Maria in Kapitolio | Köln | Sct Marienplatz 15 | ||
| Schiems | Ferd. | Lehrer der Elementarknabenschule zu Sct Ursula | Köln | Stolkgasse 45 | ||
| Schiems | Ferd. | Lehrer der Sonntagsknabenschule zu Sct Ursula | Köln | Stolkgasse 45 | ||
| Schierholz | Karl | Gastwirthschaft | Bünde | |||
| Schierholz | Wilh. | Gastwirthschaft | Enger | |||
| Schievelbusch | Wilh. | Konditor Liqueurwirthschaft | Münster | Jüdefeld-Leischaft 18 | ||
| Schiffer | Aloys | Gold- und Silberarbeiter | Dortmund | |||
| Schiffer | Franz Jos. | Besitzer eines Guts u. Steinkohlebergwerks | Blankenstein | |||
| Schiffer | Joh. | Bergamtskalkulator, Landwehrlieut. u. Kompagnieführer | Essen | |||
| Schiffer | Pet. | Gutsbesitzer | Allrath | |||
| Schildbach | Wilh. | Orgelbauer | Wermelskirchen | |||
| Schildgen | Heinr. | Beigeordneter, Gastwirt | Schlebusch | |||
| Schilgen | Ant. | Rheine | ||||
| Schilgen | Jodokus | Wundarzt und Geburtshelfer | Rheine | |||
| Schimmel | Giesbert | Wirt | Mengede | |||
| Schimmel | Heinr. | 1. evangelischer Pfarrer | Witten |