Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Keppler | Friedr. | Winkelier | Hückeswagen | |||
| Kerb | Sam. Jonas | Winkelier inm Ellenwaren | Breckerfeld | |||
| Kerckenberg | Karl | Postexpediteur | Enneperstraße | |||
| Kerckenberg | Kasp. | Handel in Stahl-, Eisen- und Bandwaren | Enneperstraße | |||
| Kerckenberg | Pet. | Schenkwirthschaft | Enneperstraße | |||
| Kerckerinck-Borg, von | Mar. Hubert Klemens Maria Franz | Regierungsassessor | Köln | Glockengasse 2 | ||
| Kerckering | Frz. | Rheine | ||||
| Kerckhoff | Aug. | Katasterinspekor | Hagen | |||
| Kercking | Pet. | Besitzer eines Hammerwerks, Eisenhandel | Lüdenscheid | |||
| Kercksig | Friedr. | Hagen | ||||
| Kerkhof | Joh. | Branntweinbrenner und Oekonom | Münster | Lamberti-Leischaft 368 | ||
| Kerkhof | M. A. | Manufakturwaarenhandel | Münster | Martini-Leischaft 2 | ||
| Kerkhoff | Pet. | Gutsbesitzer und Oekonom | Ahlen | |||
| Kerklau | Franz | Winkelier in Spezereiwaaren | Münster | Liebfrauen-Leischaft 332 | ||
| Kerkloe | Joh. Heinr. | Gemeinderath und Gutsbesitzer | Neuahlen | |||
| Kerlen | evangelischer Pfarrer und Lehrer des Gymnasiums | Dortmund | ||||
| Kerp | Franz Jos. | Wundarzt, praktischer Arzt und Geburtshelfer | Köln | Johannisstraße 24 | ||
| Kerp | Franz Jos. | praktischer Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer, Wundarzt des Bürgerhospitals | Köln | Johannisstraße 24 | ||
| Kerp | Math. | Pfarrer zu Sct Alban | Köln | |||
| Kerp | Math. Wilh. | Pfarrer zu Sct Alban | Köln | Quatermarkt 6 | ||
| Kersebaum | Georg | katholischer Pfarrer | Solingen | |||
| Kersen | Joh. Karl | Manufakturwaarenhandel | Minden | |||
| Kersting | Joh. | Orgelbauer | Münster | Lamberti-Leischaft 94 | ||
| Kertzenboom | Eberh. | Xanten | ||||
| Kessel | Andr. | Advokat-Anwalt | Köln | Breitestraße 117119u. 121 |