Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Engels | Friedr. Wilh. | Beitel- und Hobeleisenschmied | Remscheid | Reinshagen | ||
| Engels | Gottl. | Amboßschmied | Remscheid | Jbach | ||
| Engels | Heinr. | von der Königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Maurermeister | Hemmerden | |||
| Engels | Isaak | Kleinschmied | Remscheid | Scheid | ||
| Engels | Joh. | Wirt und Winkelier | Remscheid | Büchel | ||
| Engels | Joh. Jak. | evangelischer Pfarrer, Religionslehrer der höheren Bürgerschule | Köln | An den Antonitern 14 | ||
| Engels | Joh. Jak. | evangelischer Seelsorger, evangelischer Pfarrer | Köln | An den Antonitern 14 | ||
| Engels | Joh. Jak. | ev. Religionslehrer, evangelischer Pfarrer | Köln | An den Antonitern 14 | ||
| Engels | Karl | Köln | Hochpforte 17 | |||
| Engels | Ludw. | Steueraufseher zu Fuß | Köln | |||
| Engels | Nik. | Steuerrezeptor | Opladen | |||
| Engels | Nik. Joh. | Köln | Eigelstein 10 | |||
| Engels | Pet. | Stahl-, Eisen- und Ellenwarenhandlung | Solingen | |||
| Engels | Pet. Franz | Schraubenschmied | Remscheid | Bliedinghausen | ||
| Engels | Ph. | Rentner | Köln | Glockengasse 3 | ||
| Engels | Phil. | Verwaltungsrath | Köln | |||
| Engels | Phil. | Rentner | Köln | |||
| Engels | Sal. | Bierbrauerei | Lennep | |||
| Engels | Steph. | Gemeinderat, Wirtschaft, Bäckerei, Spezereiwaren- und Kohlenhandel | Monheim | Baumberg | ||
| Engels | Wilh. | Bäcker u. Lieferungsunternehmer | Köln | Schildergasse 100 | ||
| Engels | Wilh. | Zimmermeister | Burscheid | |||
| Engels | Erben; Schenkwirthschaft | Lüdenscheid | ||||
| Engels & Oelbermann | Tuchfabrik und Kolonialwarenhandel | Lennep | ||||
| Engels, Joh. Pet. & Eng. | Kleinschmiederei, Schwertscheiden und Schliischuhfabrik | Remscheid | Vieringhausen | |||
| Engelsberg | Dan. | Gemeinderat, Messerfabrikant | Merscheid | Mankhaus |