Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834

Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.

  Nachname Vorname Titel Beruf Ort Adresse
show Bürhaus Winkel in Spezereiwaren und Schenkwirthschaft Halver
show Bürholz Pet. Maurermeister Wermelskirchen
show Büsche Karl Mühlenbesitzer Neuenrade
show Büsche Th. 1. Beigeordneter und Oekonom Neuenrade
show Büscher Friedr. Gastwsch. "zum weißen Roß", Bäckerei u. Bierbrauerei Lübbecke
show Büscher Friedr. Winkelier in Spezereiwaaren Kettwig
show Büscher Heinr. Schönfärberei Lennep
show Büscher Herm. Mühlenbesitzer Essen
show Büscher Sal. Schönfärberei Hattingen
show Büscher Sam. Teilh. an der Schafwollspinnerei Hattingen
show Bütefuer Joh. Kettwig
show Büttgen Franz Manufaktur-, Kolonialwaaren- und Weinhandlung Elten
show Büttgen Nik. Essen
show Büttinghaus Land- und Stadtgerichtskanzellist Dortmund
show Büttner Winkel in Spezereiwaaren Vrasselt
show Bützon H. G. Kapellan Essen
show Caase Friedr. Wilh. Stadtverordneter, Schönfärberei Herford
show Cadenbach Karl Aug. Oberlehrer des Gymnasiums Essen
show Caesar Klem. Th. Gutsbesitzer u. Wegekommissair Hausberge Rotherhof
show Cahen Heinemann Material- und Kurzewaarenhandel, Färberei und Druckerei Oldendorf
show Cahen, Gebr. Bernh. & Ph. Tabaksfabrik, Material- und Kolonialwaarenhandel Oldendorf
show Calenberg Joh. Karl Rentner Köln Weberstraße 14
show Callenberg Oberlandesgerichts- und 4. Land- und Stadtgerichtsassessor Dortmund
show Callenbert Giesb. katholischer Lehrer Schwelm
show Camphausen Karl evangelischer Pfarrer Steele
Sprache wechseln