Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Ostermann | Heinr. | Winkelier in Spezereiwaren | Plettenberg | ||
![]() |
Ostermann | Heinr. Th. | Essen | |||
![]() |
Ostermann | Karl | Köngl. Kreissekretair | Bochum | ||
![]() |
Ostermann | Wilh. | Schenkwirthschaftu. Kornhandel | Witten | ||
![]() |
Ostermann | Wilhelm | Empfänger der direkten und indirekten Steuern | Mengede | ||
![]() |
Osterroth, Friedr. & Prey?, Karl | Kettwig | ||||
![]() |
Osterwald | Friedr. Wilh. | Manufaktur-, Spezereiw.- u. Branntwhdl | Enger | ||
![]() |
Osthaus | Heinr. | Getränke- und Manufakturwarenhandel | Hagen | ||
![]() |
Osthof | Anton | Kaufmann | Münster | ||
![]() |
Osthoff | Herm. | Feldwebel der 3. Komapgnie des 3. Bataillons 13. Landwehrregiments | Hiddinghof | ||
![]() |
Osthoff | Joh. Gottl. | Wirt und Winkelier in Manufaktur- und Kolonialwaren | Remscheid | Bliedinghausen | |
![]() |
Osthoff | Karl | Aichmeister | Hagen | ||
![]() |
Osthoff | Samuel & Söhne | Wesel | |||
![]() |
Osthoff | Wilh. | Bäcker, Bierbrauer und Viktualienhändler | Lübbecke | ||
![]() |
Osthoff | reformierter Lehrer | Bochum | |||
![]() |
Ostholt | Winkel in Spezereiwaren | Sprockhövel | |||
![]() |
Osthues | Arn. | Kreisphysikus und Gemeinderath | Hiddinghof | ||
![]() |
Osthues | Bernh. | Weinhandlung | Münster | Martini-Leischaft 315 | |
![]() |
Osthues | Kasp. | Goldarbeiter | Münster | Aegidii-Leischaft 22 | |
![]() |
Ostwald | Moses | Pferdehändler | Petershagen | ||
![]() |
Othegraven, von | & Comp. | Wesel | |||
![]() |
Ottegraven, von | Karl | Land- und Stadtgerichtsassessor | Petershagen | ||
![]() |
Otten | Arn. Joh. Heinr. | Bierbrauerei und Oekonomie | Elten | ||
![]() |
Otten | Gerh. | Gemeinderath, Holz- und Kornhändler | Anholt | ||
![]() |
Otten | Winkel in Eisenwaren u. Wirt | Hückeswagen |