Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Ellerts | Oberbergrath und Justiziarius | Dortmund | |||
![]() |
Ellinghaus | Franz | Gemeinderath und Winkelier | Hiddinghof | ||
![]() |
Ellinghaus | Joh. | Schenkwirth, Bäcker u. Winkelier in Spezereiw. | Essen | ||
![]() |
Ellinghaus | Joh. Pet. | Uhrmacher | Lennep | ||
![]() |
Ellinghaus | Kasp. Heinr. | Schlosser | Volmarstein | ||
![]() |
Ellinghoffs | Josua | Bäcker, Wirth u. Winkelier in Spezereiwaaren | Essen | ||
![]() |
Elpers | Bernh. | Kolonialwaarenhandel | Münster | Martini-Leischaft 50 | |
![]() |
Elpers | Chrn. | Althändler | Münster | Liebfrauen-Leischaft 261 | |
![]() |
Elpers | Franz | Uhrmacher | Münster | Martini-Leischaft 34 | |
![]() |
Elpers | Wilh. | Rheine | |||
![]() |
Elpers, Witwe, | Jos. | Kolonialwaarenhandel | Münster | Lamberti-Leischaft 109 | |
![]() |
Elperting | Ant. | Rheine | |||
![]() |
Elperting | Wilh. | Rheine | |||
![]() |
Elsberg | Salomon | Winkelier in Ellenwaaren, Wollhandel | Oelde | ||
![]() |
Elsberg, van | Th. | Beigeordneter | Vrasselt | ||
![]() |
Elscheid | Karl | Wein- u. Branntwhdlg. | Bochum | ||
![]() |
Elscheid | Pet. | Gemeinderat, Bruchbandfedernfabrik | Wald | Burhaus | |
![]() |
Elsermann | Joh. Wilh. | provisorischer Lehrer | Köln | Heumarkt 54 | |
![]() |
Elsinghorst | Bernh. | Schenkwirth und Branntweinbrenner | Bochold | ||
![]() |
Eltz, von | Charl. | Köln | Glockengasse 2 | ||
![]() |
Elven | Heinr. Jos | Köln | Heumarkt 74 | ||
![]() |
Elverfeld | Wilh. | Justizkommissair und Notar | Ahlen | ||
![]() |
Elverfeld - Werries, von | Max Friedr. | Freiherr Domkapitular und Königl. Kammerherr | Münster | Domplatz 23 | |
![]() |
Elverfeldt, von | Ludwig | Gutsbesitzer, Gemeinderath, Branntweinbrenner | Schwerte | Villiept | |
![]() |
Elverfeldt, von | Besitzer eines landtagsfähigen Ritterguts | Volmarstein |