Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Weisweiler | Joh. Jos. | Lehrer der englischen und italienischen Sprache | Köln | Neumarkt 41 | ||
| Weithoff | Eng. | Fabrikant | Dortmund | |||
| Weitz | Franz | Pächter des Ritterguts Molsdorf | Evinghoven | |||
| Weitz | Friederikus | katholischer Pfarrer | Kettwig | |||
| Weiß | Herm. Heinr. | Schön- und Leinentuchfärberei | Plettenberg | |||
| Weiß | Joh. Heinr. Karl | evangelischer Lehrer, Küster und Kantor | Oldendorf | |||
| Weiß | Karl | Goldarbeiter und Juwelierer | Münster | Martini-Leischaft 43 | ||
| Weißhaar | Joh. | Kürschner | Minden | |||
| Weißpfennig | Karl | Kreiswundarzt | Dortmund | |||
| Welker | Karl | Köln | Breitestraße 4 | |||
| Welle | Ant. | Rheine | ||||
| Wellermann | Joh. | Viktualienhändler u. Schenkwirth | Münster | Ludgeri-Leischaft 70 | ||
| Wellershoff | Fried. | Zimmermeister | Wald | |||
| Wellingmeyer | Bernh. | Vikarius | Rheine | |||
| Wellingmeyer | Frz. | Rheine | ||||
| Welp | Friedr. Wilh. | Kleinschmied | Remscheid | Stachelhausen | ||
| Welschehold | Th. | Gastwirthschaft | Breckerfeld | |||
| Welsing | Emanuel | Buchbinder | Münster | Martini-Leischaft 65 | ||
| Welter | Barth. | Köln | Glockengasse 16 | |||
| Welter | Joh. Chrph | Köln | Unter Fettenhennen 17 | |||
| Welter | Joh. Friedr. | Sattler | Köln | Ehrenstraße 49 | ||
| Welter | Joh. Pet. | Friedensrichter und Justizrath | Xanten | |||
| Welter, von | Franz Ludw. | Rentner | Köln | Schildergasse 101 | ||
| Welter, von | Jgn Felix | Rentner | Köln | Schildergasse 101 | ||
| Weltersbach | Adolph | Walkmühle | Leichlingen | Wietsche |