Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Vandoselen | Joh. | Schenkwirth und Winkelier in Spezereiwaaren | Xanten | |||
| Vantreeck | Adam | 1. Beigeordneter | Xanten | |||
| Varnhagen | Gottfried | Winkelier | Dortmund | |||
| Varnhagen | Lehrer des Gymnasiums | Dortmund | ||||
| Varnholt | Joh. | lutherischer Lehrer | Hattingen | |||
| Varnholt | Winkelier in Spezereiwaren | Hattingen | ||||
| Vassoll | Friedr. | Beigeordneter | Wesel | |||
| Vatter | Mart. | von der Königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Zimmermeister | Werden | |||
| Vechio, Witwe Pius | Köln | Marspforten 25 | ||||
| Vedder | Eng. | Pfannenfabrik | Halver | |||
| Vedder | Friedr. | Gastwirtschaft | Lüttringhausen | Trompete | ||
| Vedder | Kas. Heinr. | Gastwirhschaft | Enneperstraße | |||
| Veelmann | Rudolph | Wesel | ||||
| Veenfliet | Friedr. | Wesel | ||||
| Veit | Andreas | Wirt | Holzwickede | |||
| Velhagen | A. | Buchhandlung | Bielefeld | |||
| Velhagen | Karl | Land- und Stadtgerichtsassessor | Bünde | |||
| Velhagen | Leinwandhandel | Bielefeld | ||||
| Vellebrodt | wilh. | Winkel in Spezereiwaren und Konditor | Witten | |||
| Velsen, von | Pet. | Altena | ||||
| Velten | Ernst | Winkel in Spezerei- u. Kurzwaren | Bochum | |||
| Velten | Friedr. | Gemeinderath, Gasthof Zum weißen Ross u. Bäcker | Bochum | |||
| Velthuysen | Adrian | katholischer Pfarrer von Haffen und Mehr | Haldern | |||
| Veltmann | Adph. | Rheine | ||||
| Veltmann | Gerh. Heinr. | Spezereiwaarenhandlung | Münster | Lamberti-Leischaft 104 |