Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Gerhardi | Kasp. | Fabrik in Gürteln, Zinn- und Kopositionswaren | Lüdenscheid | |||
| Gerhardi | Mor. | Apotheker | Halver | |||
| Gerhardi | Rich. | Gemeinderath | Lüdenscheid | |||
| Gerhardi & Comp. | Fabrik in Zinn-, Messing- und Gußwaren | Lüdenscheid | ||||
| Gerhards | Friedr. | Rothgerberei | Dabringhausen | Staellsmühle, Gemeinde Dhünn | ||
| Gerhards | Joh. Chrn. | Spezereiwarenhandel | Dabringhausen | Rautenbach, Gemeinde Dhünn | ||
| Gerhards | Joh. Wilh. | Gemeinderat, Barrierempfänger und Gastwirtschaft | Opladen | Küppersteg | ||
| Gerhards | Wilh. | Leinwandbleicherei | Leichlingen | Nesselrath | ||
| Gerhardt | Arn. | Garnmakler | Schwelm | |||
| Gerhardt | Karl | Regierungskanzellist | Minden | |||
| Gerhartz | Herm. | Köln | Schildergasse 65 | |||
| Gericke | Franz | Direktor des Königl. Grenzpostamts | Emmerich | |||
| Gericke | Friedr. Th. | Postsekretair | Emmerich | |||
| Gerlach | Abr. | Glaser, Tepezierer, Vergolder, Lackierer und Bauunternehmer | Hückeswagen | |||
| Gerlach | Friedr. Ludw. | Posterpediteur, Branntweinbrennerei und Kolonialwaarenhandel | Lübbecke | |||
| Gerlach | Gottfr. Ant. | Bürgermeister von Meinertzhagen und Valbert, 4. | Meinertshagen/Valbert | |||
| Gerlach | Karl | Buchdruckerei | Hagen | |||
| Gerlichs | Joh. | von der Königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Maurermeister | Elten | |||
| Gerling | Heinr. | Bäcker | Bochum | |||
| Gerlinghaus | Kaspar | Bierbrauer und Wirt | Dortmund | |||
| Gernstein | Joh. | Seiler | Kettwig | |||
| Gerritzen | Joh. | Steueraufseher zu Fuß | Köln | |||
| Gerstein | Freidr. | Königl. Landrath und Gutsbesitzer | Breckerfeld | |||
| Gerstein | Friedr. | Königl. Landrath und Besitzer des Rittergutes Dahl | Hagen | |||
| Gerstein | Rentnerin | Dortmund |