Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Clef | Jak. Ant. | Gerichtsvollzieher | Köln | Appellhofplatz 6 | ||
| Cleff | Dav. | Schenkwirthschaft | Langerfeld | |||
| Cleff | Frdr. | Köln | auf Himmelreich 12 | |||
| Cleff | Reinh. | Orgelbauer | Emmerich | |||
| Clemen | Friedr. | Seifenfabrik, Getränkehandel, Gastwirthschaft | Minden | |||
| Clemen | Louis | Winkel in Material-, Kolonial- und Kurzenwaaren | Minden | |||
| Clemens | Adam | Gastwirth, Branntweinbrenner und Bierbr. | Nettesheim | |||
| Clemens | Chrph | Obergrenzkontroleur, fungirend als Kreisamtsassistent | Emmerich | |||
| Clemens | Herm. | Königl. Steuer- und Kommunalempfänger | Essen | |||
| Clemens | Joh. | Beigeordneter, Winkelier | Leichlingen | |||
| Clemens | Kasp. Jos. | Köln | Severinstraße 140 | |||
| Clemens | Pet. | Winkel in Kolonialwaaren u. Schenkwirth | Nettesheim | |||
| Clemens & Mueller | Köln | Breitestraße 109 | ||||
| Clemens, Gebr. (Theod. & Friedr.) | Siamoisenfabrik | Leichlingen | Bergerhof | |||
| Clerck | Gebr. | Wesel | ||||
| Clerck | Heinr. | Baukondukteur | Xanten | |||
| Clever | Aug. | Postschreiber | Schwelm | |||
| Clever | Joh. Herm. | Geometer, Gutsbesitzer und Inh. einer Schönfärberei | Halver | |||
| Clewing | Johann Heinrich | Wirt | Lünen | |||
| Cliever | Gottfr. | Gutsbesitzer | Schlebusch | Steinbüchel, Leimbach | ||
| Clostermann | Joh. | Seiler und Winkelier in Spezereiwaaren | Steele | |||
| Cloth | Heinr. | Gemeinderath und Gutsbesitzer | Neuenhausen | |||
| Cloß | Karl Heinr. | Postsekretair | Lennep | |||
| Cluten | Heinr. | Xanten | ||||
| Coblenz | H. J. | Köln | Severinstraße 140 |