Historische Adressbücher Einträge aus Adreß- und Geschäftshandbuch der Königlichen Haupt- und Residenzstadt Dresden für das Jahr 1868

Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.

  Nachname Vorname Titel Beruf Ort Adresse
show Biegling Ludwig Scharwerksmaurer, Hausmann Dresden Waisenhausstraße 19
show Biehayn C.W. Kaufmann Dresden Weintraubengasse 4
show Biehayn F.A. Kriegsministerial-Calculator Dresden Rosengasse 3
show Biehlert Wilhelmine Hausbesitzerin Dresden Schützengasse 13
show Biehn Moritz Ernst Ferdinand Kaufmann Dresden Rampeschestraße 26
show Biela von Elfriede Rittmeisters gesch. Gattin Dresden Porticusstraße 4
show Bielefeld Ferdinand Kaufmann Dresden Mosczinskystraße 2
show Bieler C. Julius Tapezirermeister Dresden Zwingerstraße 10
show Bieler Caroline C. Auguste Tapezirerin Dresden Räcknitzstraße 6
show Bielick Johanne Charlotte Chausseegeld-Einnehmers Wittwe Dresden Camenzerstraße 13
show Bielig C. Gottlieb Maurerpolier Dresden große Ziegelgasse 25
show Bielig C.F.Tr. Schaffner Dresden Hauptstraße 2
show Bielig Christiane Amalie Tischlers Wittwe Dresden Josephinenstraße 1
show Bieling F. Meubleshändler Dresden Töpfergasse 12
show Bielitz Alex. G. Canzlist im Gesamt-Ministerium Dresden Reinhardtstraße 10
show Bielitz Auguste H. Pastors h. Tochter Dresden Waisenhausstraße 31
show Bielitz El. Th. Wilhelmine Tischlers Wittwe Dresden Johannisstraße 6
show Bielitz O. Alfred Apotheker Dresden Grünestraße 8
show Bielitz Werner Osc. Theobald Vicar a.d. 1.Gemeindeschule Dresden Webergasse 34
show Bielskiv. Sigm. Otto Gutsbesitzer Dresden Victoriastraße 11
show Biene C. Gesangslehrer Dresden Räcknitzstraße 7
show Biener Gustav Ed. Bäcker Dresden Thalstraße 7
show Bienert G.c. Traugott Brodbäcker, Brodverkauf Dresden Rhänitzgasse 26
show Bier Christiane S. Schneiders Wittwe Dresden Schloßstraße 25
show Bier F.W. Hilfscanzlist Dresden große Ziegelgasse 47
Sprache wechseln