Historische Adressbücher Einträge aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Düren 1925
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kuß | Laurenz | Land- und Gastwirt | Poll | 7 | ||
| Kuß | Matthias | Tagelöhner | Nörvenich | 84 | ||
| Kuß | Peter | Bäcker | Kelz | 97 | ||
| Kuß | Wilhelm | Gemeindesekretär | Vettweiß | 143 | ||
| Kuß | Wilhelm | Ackerer | Disternich | 14 | ||
| Kwiatkowski | Franz | Dachdecker | Merken | 273 | ||
| Kyll | Nikolaus | Lehrer | Girbelsrath | 13 | ||
| Kyll | Wilhelm | Bürgermeister der Bürgermeisterei Birgel | Rölsdorf | |||
| Kyll | Wilhelm | Bürgermeister | Rölsdorf | 80 | ||
| Kämper | Otto | Arbeiter | Birkesdorf | Dorfstraße 14 | ||
| Käufer | Adam Johann | Landwirt | Nörvenich | 126 | ||
| Käufer | Engelbert | ohne Beruf | Embken | 118 | ||
| Käufer | Ferdinand | Ellen | Burgstr. 69 | |||
| Käufer | Jakob | Ellen | Kirchstr. 29 | |||
| Käufer | Johann | Eisenbahnschlosser | Ellen | Kirchstr. 29 | ||
| Käufer | Peter | Eisenbahner | Ellen | Morschenicherstr. 40 | ||
| Käufer | Peter | Gutspächter | Wissersheim | 90 | ||
| Käufer | Wilhelm | Fabrikarbeiter | Ellen | Burgstr. 69 | ||
| Käufer | Wwe von Matthias | Händlerin | Kelz | 108a | ||
| Köb | Wwe von Wilhelm | ohne Beruf | Frenz | 115 | ||
| Köcher | Heinrich | Krankenpfleger | Birkesdorf | Kölnstraße 204 | ||
| Köhler | Matthias | Schuster | Pissenheim (seit 1919 umbenannt in Muldenau) | 26 | ||
| Köhler | Richard | Maschinenmeister | Hücheln | Kolonie Zukunft 3 | ||
| Köhler | Seraphin | Ackerer | Pissenheim (seit 1919 umbenannt in Muldenau) | 26 | ||
| Köhler | Wilhelm | ohne Beruf | Embken | 133 |